Die Erzeugerpreise Estlands blieben im Januar 2025 gegenüber dem Vorjahr unverändert, nach einem Anstieg um 1,1% im Vormonat.
Die Preise beschleunigten sich für Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (6,7% gegenüber 3,3% im Dezember) sowie für die Herstellung (2,4% gegenüber 1,9%), insbesondere bei Holz- und Holzprodukten sowie Maschinenreparaturen.
Dies wurde jedoch durch einen starken Rückgang der Kosten für Elektrizität, Gas, Dampf und Klimatisierung (-22,4% gegenüber -8,3%) ausgeglichen.
Gleichzeitig verlangsamte sich die Erzeugerpreisinflation für die Wasserversorgung (8,8% gegenüber 9,9%).
Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise um 0,9%, nach einem Anstieg um 0,4% im vorherigen Zeitraum.