Die estnische Wirtschaft schrumpfte im dritten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um 0,7 % und blieb damit unverändert gegenüber einer überarbeiteten Zahl im vorherigen Zeitraum.
Es war das zehnte Quartal in Folge mit einem Rückgang, aber der geringste Rückgang seit dem dritten Quartal 2022, wobei die Investitionen um 15,2 % einbrachen (gegenüber 8,3 % im zweiten Quartal), hauptsächlich aufgrund von Nicht-Finanzunternehmen und Investitionen im Regierungssektor.
Auch der private Konsum sank weiter (-2,1 % gegenüber -1,1 %), aufgrund eines Rückgangs der Ausgaben für andere Waren und Dienstleistungen; Kleidung & Schuhe, Möbel & Lebensmittel.
In der Zwischenzeit setzte sich der leichte Aufwärtstrend im Außenhandel fort, wobei die Exporte um 0,1 % stiegen (gegenüber -1,0 %), während die Importe um 1,3 % fielen, nachdem sie im zweiten Quartal keine Wachstums zeigten.
Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Regierungsausgaben leicht (1,4 % gegenüber 1,2 %).
Auf der Produktionsseite schrumpfte die Produktion hauptsächlich im Bau- und verarbeitenden Gewerbe.
Auf saisonbereinigter Quartalsbasis zeigte das BIP kein Wachstum, nach einem überarbeiteten Anstieg von 0,1 % im vorherigen Quartal.