Die Zentralbank der Türkei senkte ihren Leitzins für einwöchige Repo-Auktionen in ihrer Entscheidung im Januar 2025 um 250 Basispunkte auf 45%, wie von den Finanzmärkten erwartet.
Damit verlängerte sie die Zinssenkung um 250 Basispunkte im Vormonat, die erste Zinssenkung seit einer Reihe unorthodoxer Lockerungsmaßnahmen die den Zinssatz im Februar 2023 auf einen Tiefstwert von 8,5% trieben.
Der geldpolitische Ausschuss stellte fest, dass der Haupttrend der Inflation laut den neuesten Daten rückläufig ist, was die Fortsetzung der Normalisierung der Geldpolitik rechtfertigt.
Das gemäßigtere Preiswachstum wurde durch niedrigere Inflation bei Kernwaren unterstrichen, obwohl führende Indikatoren für die Dienstleistungsinflation darauf hindeuten, dass der Gradmesser in den kommenden Monaten ansteigen wird.
Trotz der Senkung erachtete der Ausschuss die Geldpolitik als ausreichend restriktiv, um den anhaltenden Disinflationstrend zu unterstützen.
Die Zentralbank erwartet, dass die Inflation das Jahr bei 21% beendet, während Umfragen ein höheres Maß an Skepsis in den Märkten zeigten, die eine Inflation von 27% zum Jahresende prognostizierten.