Die Erzeugerpreisinflation in Russland fiel im März 2025 von dem Sechsmonatshoch von 9,8% im Vormonat auf 5,9% jährlich und entsprach damit den Äußerungen der Bank von Russland, dass die Inflationsrisiken während des Zeitraums nicht zugenommen haben.
Die Verlangsamung wurde durch eine Deflation bei Bergarbeitern ausgelöst (-1,6% gegenüber 10,7% im Februar).
In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Inflation bei Herstellern (7,4% gegenüber 9,2%), während sie bei Versorgungsunternehmen stieg (14,1% gegenüber 13,3%).
Im Vergleich zum Vormonat sanken die Erzeugerpreise um 1,5%.