Die Arbeitslosenquote in Russland blieb im Februar 2025 stabil bei 2,4%, leicht über den Markterwartungen von 2,3%. Die Anzahl der Arbeitslosen lag bei 1,786 Millionen und blieb damit nahezu unverändert gegenüber den 1,808 Millionen im Januar. Gleichzeitig stieg die Zahl der offiziell registrierten Arbeitslosen von 0,341 Millionen auf 0,349 Millionen. Arbeitskräftemangel beeinflusst weiterhin verschiedene Sektoren, angetrieben durch Militärrekrutierung, verstärkte Einstellungen in der Verteidigungsindustrie und Emigration seit Russlands Invasion der Ukraine im Jahr 2022. Die Zentralbank betrachtet diese Engpässe als einen entscheidenden Faktor für ihre Entscheidung, hohe Zinssätze beizubehalten, um die Inflation einzudämmen. Im Vergleich dazu lag die Arbeitslosenquote ein Jahr zuvor bei 2,8%.

Die Arbeitslosenquote in Russland blieb im Dezember unverändert bei 2,30 Prozent. Arbeitslosenquote in Russland betrug im Zeitraum von 1992 bis 2024 durchschnittlich 6,86 Prozent. Der Höchststand wurde im Februar 1999 mit 14,60 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Oktober 2024 bei 2,30 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Russland blieb im Dezember unverändert bei 2,30 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Russland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,30 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Russland bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,20 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-05 04:00 PM
Arbeitslosenquote
Jan 2.4% 2.3% 2.3%
2025-04-02 04:00 PM
Arbeitslosenquote
Feb 2.4% 2.4% 2.3%
2025-04-30 05:00 PM
Arbeitslosenquote
Mar 2.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 73.70 73.50 Million Feb 2025
Beschäftigungsquote 60.90 60.70 Percent Feb 2025
Erwerbsquote 62.20 63.20 Percent Jan 2025
Mindestlöhne 22440.00 19242.00 Rub / Monat Jan 2025
Bevölkerung 146.20 146.40 Million Dec 2024
Produktivität -2.80 3.90 Percent Dec 2022
Arbeitslose 1.80 1.80 Million Feb 2025
Arbeitslosenquote 2.40 2.40 Percent Feb 2025
Reallöhne y/y 6.50 11.30 Percent Jan 2025
Löhne 88981.00 128665.00 Rub / Monat Jan 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 91720.00 110772.00 Rub / Monat Jan 2025

Russland - Arbeitslosenquote
In Russland misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Personen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.40 2.40 14.60 2.30 1992 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Russland Arbeitslosenquote unverändert bei 2,4%, über Prognose
Die Arbeitslosenquote in Russland blieb im Februar 2025 stabil bei 2,4%, leicht über den Markterwartungen von 2,3%. Die Anzahl der Arbeitslosen lag bei 1,786 Millionen und blieb damit nahezu unverändert gegenüber den 1,808 Millionen im Januar. Gleichzeitig stieg die Zahl der offiziell registrierten Arbeitslosen von 0,341 Millionen auf 0,349 Millionen. Arbeitskräftemangel beeinflusst weiterhin verschiedene Sektoren, angetrieben durch Militärrekrutierung, verstärkte Einstellungen in der Verteidigungsindustrie und Emigration seit Russlands Invasion der Ukraine im Jahr 2022. Die Zentralbank betrachtet diese Engpässe als einen entscheidenden Faktor für ihre Entscheidung, hohe Zinssätze beizubehalten, um die Inflation einzudämmen. Im Vergleich dazu lag die Arbeitslosenquote ein Jahr zuvor bei 2,8%.
2025-04-02
Russlands Arbeitslosenquote bleibt auf Rekordtief
Die Arbeitslosenquote in Russland lag im Dezember 2024 bei 2,3 % und hielt damit das Rekordtief vom Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen sank von 1,797 Millionen auf 1,788 Millionen. Ein wachsender Arbeitskräftemangel hat seit der Entsendung russischer Truppen in die Ukraine im Februar 2022 alle Sektoren betroffen. Umfangreiche Rekrutierungen durch die Streitkräfte und die Verteidigungsindustrie sowie die Emigration haben Arbeiter aus zivilen Unternehmen abgezogen und die Arbeitslosigkeit auf ein Rekordtief gedrückt. Unterdessen nennt die Zentralbank Arbeitskräftemangel als einen Schlüsselfaktor, der sie zwingt, eine straffe Geldpolitik aufrechtzuerhalten, indem sie die Zinsen hoch hält.
2025-02-07
Arbeitslosenquote in Russland bleibt auf Rekordtief
Russlands Arbeitslosenquote lag im November 2024 bei 2,3 % und hielt damit den Rekordtiefstand des Vormonats, was den Markterwartungen entsprach. Das Ergebnis entsprach der Analyse der Zentralbank von Russland, die feststellte, dass die Mobilisierung russischer Bürger, um in die Armee einzutreten und in der Ukraine zu kämpfen, den Arbeitskräftemangel verschärfte und die Kapazitäten der russischen Wirtschaft verringerte.
2024-12-28