Die jährliche Inflationsrate in Russland sank im April 2025 von dem Zweijahreshoch von 10,3% im Vormonat auf 10,2%, was fünf aufeinanderfolgende Anstiege stoppte. Das Ergebnis entsprach dem Signal der Bank von Russland, dass die Inflation zwar hoch bleiben sollte, aber die aufwärtsgerichteten Risiken abnahmen, da die Zinsen weiterhin hoch blieben. Die Inflation war am stärksten bei Dienstleistungen (12,9%) und Lebensmitteln (12,7%). Die Inflation bei Waren ohne Lebensmittel lag über dem Verbraucherkorb-Durchschnitt, aber immer noch hoch (9,3%). Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise in Russland um 0,4%.

Die Inflationsrate in Russland stieg im Januar von 9,50 Prozent im Dezember 2024 auf 9,90 Prozent. Inflationsrate in Russland betrug im Zeitraum von 1991 bis 2025 durchschnittlich 101,45 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1992 mit 2333,30 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 2018 bei 2,18 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Russland stieg im Januar von 9,50 Prozent im Dezember 2024 auf 9,90 Prozent. Die Inflationsrate in Russland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 10,50 Prozent betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-11 04:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 10.3% 10.1%
2025-05-16 04:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 10.2% 10.3%
2025-06-11 04:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
May 10.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 281.40 280.30 Punkte Apr 2025
Kernverbraucherpreise 110.00 110.30 Punkte Apr 2025
Kerninflation 9.23 9.65 Percent Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 12.66 12.42 Percent Apr 2025
BIP-Deflator 138.72 134.26 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 10.20 10.30 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.40 0.70 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise m/m -1.50 0.90 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 320.90 325.40 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 5.90 9.80 Percent Mar 2025

Russland - Inflationsrate
In Russland sind die wichtigsten Kategorien im Verbraucherpreisindex: Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (30% des Gesamtgewichts) und Verkehr (14%). Kleidung & Schuhe machen 11% aus, Wohnen, Wasser, Strom, Gas & andere Brennstoffe machen 11% aus, Freizeit & Kultur machen 6% aus, Alkoholische Getränke & Tabak machen 6% aus und Haushaltsgeräte machen 6% aus. Gesundheit, Kommunikation, Bildung, Restaurants & Hotels und diverse Waren & Dienstleistungen machen 16% des Gesamtgewichts aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
10.20 10.30 2333.30 2.18 1991 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Russische Inflation sinkt von 2-Jahreshoch
Die jährliche Inflationsrate in Russland sank im April 2025 von dem Zweijahreshoch von 10,3% im Vormonat auf 10,2%, was fünf aufeinanderfolgende Anstiege stoppte. Das Ergebnis entsprach dem Signal der Bank von Russland, dass die Inflation zwar hoch bleiben sollte, aber die aufwärtsgerichteten Risiken abnahmen, da die Zinsen weiterhin hoch blieben. Die Inflation war am stärksten bei Dienstleistungen (12,9%) und Lebensmitteln (12,7%). Die Inflation bei Waren ohne Lebensmittel lag über dem Verbraucherkorb-Durchschnitt, aber immer noch hoch (9,3%). Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise in Russland um 0,4%.
2025-05-16
Russland Inflation steigt auf 2-Jahreshoch
Die jährliche Inflationsrate in Russland stieg im März 2025 auf 10,3%, der fünfte aufeinanderfolgende Anstieg auf den höchsten Stand seit dem Einsetzen der Basiseffekte des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2023. Das Ergebnis entsprach der Warnung der Bank von Russland, dass die Inflation weiter steigen könnte, obwohl die Geldbehörde sieht, dass die pro-inflationären Risiken nachlassen. Die Inflation war am stärksten bei Dienstleistungen (12,9%) und Lebensmitteln (12,4%), angeführt von Obst und Gemüse (18,9%). In der Zwischenzeit war die Inflation für Nicht-Lebensmittelprodukte mit 6% relativ niedriger. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise in Russland um 0,7%.
2025-04-11
Russlands Inflationsrate erreicht 2-Jahres-Hoch
Die jährliche Inflationsrate in Russland beschleunigte sich im Februar 2025 zum vierten Mal auf 10,1%, von 9,9% im Januar, wie erwartet, und blieb deutlich über dem 4%-Ziel der Zentralbank. Es war die höchste Inflationsrate seit Februar 2023, angetrieben durch Lebensmittelpreise (11,7% vs. 11,1% im Januar), insbesondere Butter (34,8%), Tiefkühlfisch (22,2%) und Obst und Gemüse (16%). Zusätzlicher Aufwärtsdruck kam von den Preisen für Dienstleistungen (12,7% vs. 13%) und Nicht-Lebensmittelprodukte (6,1% vs. 6,1%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,8%, was den geringsten Anstieg in vier Monaten markiert.
2025-03-12