Erzeugerpreisinflation MoM in Russland sank im März von 0,90 Prozent im Februar 2025 auf -1,50 Prozent. Erzeugerpreisinflation MoM in Russland betrug im Durchschnitt 1,59 Prozent von 1994 bis 2025 und erreichte im Januar 1995 mit 21,00 Prozent ihren Höchststand sowie im November 2008 mit -8,40 Prozent ihren Tiefststand.
Erzeugerpreisinflation MoM in Russland betrug im Durchschnitt 1,59 Prozent von 1994 bis 2025 und erreichte im Januar 1995 mit 21,00 Prozent ihren Höchststand sowie im November 2008 mit -8,40 Prozent ihren Tiefststand.
Die Monatsinflation der Erzeugerpreise in Russland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,60 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Monatsinflation der Erzeugerpreise in Russland im Jahr 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,40 Prozent liegen wird.