Die Industrieproduktion in Russland stieg im März 2025 um 0,8% gegenüber dem Vorjahr, nach einem Anstieg um 0,2% im Vormonat, blieb jedoch hinter den Marktschätzungen eines Anstiegs um 1,8% zurück. Die Daten zeigten, dass das Wachstum nun auf Sektoren beschränkt ist, die mit militärischer Produktion verbunden sind oder sanktionierte Importe ersetzen, während andere Branchen entweder stagnieren oder rückläufig sind. In den Hauptkategorien stieg die Produktion schneller im verarbeitenden Gewerbe (4% gegenüber 3,2% im Februar), während Rückgänge in der Rohstoffgewinnung (-4,1% gegenüber -4,9%), der Strom- und Gasversorgung (-2,1% gegenüber -3%) sowie Wasser- und Abwasserleistungen (-1,4% gegenüber -1,8%) anhielten. Auf Monatsbasis stieg die Industrieproduktion um 9,5%, nach einem Rückgang um 0,4% im Vormonat.
Die Industrieproduktion in Russland stieg im Januar 2025 um 2,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Russland durchschnittlich 3,21 Prozent von 2000 bis 2025, erreichte einen Höchststand von 17,70 Prozent im April 2000 und einen Tiefststand von -16,90 Prozent im Januar 2009.
Die Industrieproduktion in Russland stieg im Januar 2025 um 2,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Russland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Russland bis 2026 bei rund 1,60 Prozent und bis 2027 bei 2,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.