Die jährliche Erzeugerpreisinflation in Norwegen fiel im März 2025 auf 11,5% von dem über zweijährigen Höchststand von 23,3% im Februar.
Das Preiswachstum verlangsamte sich in allen Unterindizes, nämlich bei der Förderung von Öl und Erdgas (17,2% gegenüber 43% im Februar), der Herstellung (5,9% gegenüber 6,5%), Elektrizität, Gas und Dampf (13,9% gegenüber 40,3%) und Energiegütern (16,2% gegenüber 40,2%).
Ohne Energiegüter stiegen die Erzeugerpreise im März im Vergleich zum Vorjahr um 6%, nach einem Anstieg von 5,8% im Vormonat.
Auf monatlicher Basis sank der Erzeugerpreisindex (PPI) um 7,1%, der erste Rückgang seit sechs Monaten, nach einem Anstieg von 1,7% im Februar.