Der norwegische Industrie-Klimaindikator stieg im vierten Quartal 2024 auf 5,5, von einem nach oben revidierten Wert von 1,8 im vorherigen Zeitraum und lag über dem historischen Durchschnitt von 2,9. Industrielle Führungskräfte meldeten weiterhin Wachstum bei den Bestellungen von Investitionsgütern, während die Bestellungen für Zwischenprodukte zurückgingen und die für Konsumgüter unverändert blieben. Außerdem stieg die Gesamtbeschäftigung im Quartal an, wobei die Produzenten von Investitionsgütern für das Wachstum verantwortlich waren. Unterdessen wurden Preiserhöhungen in allen Güterkategorien beobachtet, wobei die Produzenten von Konsumgütern den deutlichsten Anstieg der Kostpreise verzeichneten. Mit Blick auf das erste Quartal 2025 erscheint der allgemeine Ausblick positiv; Produzenten aller Güterklassen zeigen sich optimistisch, insbesondere die Produzenten von Investitionsgütern.

Geschäftsvertrauen in Norwegen stieg im vierten Quartal 2024 von 1,80 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 5,50 Punkte. Geschäftsvertrauen in Norwegen durchschnittlich 2,63 Punkte von 1988 bis 2024, erreichte ein Allzeithoch von 20,10 Punkten im vierten Quartal 2006 und einen Tiefststand von -22,90 Punkten im vierten Quartal 2008.

Geschäftsvertrauen in Norwegen stieg im vierten Quartal 2024 von 1,80 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 5,50 Punkte. Die Geschäftsstimmung in Norwegen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,50 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das Vertrauen der norwegischen Industrie gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 6,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 2,00 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-10-17 06:00 AM
Industrievertrauen
Q3 1.5 3.5
2025-01-16 07:00 AM
Industrievertrauen
Q4 5.5 1.8
2025-04-23 06:00 AM
Industrievertrauen
Q1 5.5


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 359.00 403.00 Unternehmen und Einzelpersonen Feb 2025
Industrievertrauen 5.50 1.80 Punkte Dec 2024
Kapazitätsauslastung 78.90 78.30 Percent Dec 2024
Pkw-Neuzulassungen 11538.00 12537.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung 14667.00 28150.00 Nok Million Dec 2024
Industrieproduktion y/y 0.00 -6.50 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.60 -1.80 Percent Feb 2025
BIP Festland (monatlich) -0.20 0.10 Percent Dec 2024
Verarbeitendes Gewerbe y/y 6.10 2.90 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 7.20 6.20 Percent Feb 2025

Norwegen - Geschäftsklima
In Norwegen ist der Industrievertrauensindikator (Industrial Confidence Indicator, ICI) eine Durchschnittsberechnung der Antworten (Saldo) auf Fragen zu den Erwartungen an die Produktion, dem Gesamtbestand an Aufträgen und dem Produktbestand. Der Indikator dient als Leitfaden für das Niveau der industriellen Produktion, da: ein erwarteter Anstieg des Produktionsniveaus Signale für eine erhöhte Produktion im kommenden Quartal gibt; ein Anstieg des Gesamtbestandes an Aufträgen aufgrund der zukünftigen Erfüllung dieser Aufträge auf ein höheres Produktionsniveau hinweist; ein Anstieg des Produktbestands auf eine langsame Absatzentwicklung und reduzierte Aktivität hindeutet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.50 1.80 20.10 -22.90 1988 - 2024 Punkte Vierteljährlich
SA


Nachrichten
Norwegens Industrielles Vertrauen verbessert sich im 4. Quartal
Der norwegische Industrie-Klimaindikator stieg im vierten Quartal 2024 auf 5,5, von einem nach oben revidierten Wert von 1,8 im vorherigen Zeitraum und lag über dem historischen Durchschnitt von 2,9. Industrielle Führungskräfte meldeten weiterhin Wachstum bei den Bestellungen von Investitionsgütern, während die Bestellungen für Zwischenprodukte zurückgingen und die für Konsumgüter unverändert blieben. Außerdem stieg die Gesamtbeschäftigung im Quartal an, wobei die Produzenten von Investitionsgütern für das Wachstum verantwortlich waren. Unterdessen wurden Preiserhöhungen in allen Güterkategorien beobachtet, wobei die Produzenten von Konsumgütern den deutlichsten Anstieg der Kostpreise verzeichneten. Mit Blick auf das erste Quartal 2025 erscheint der allgemeine Ausblick positiv; Produzenten aller Güterklassen zeigen sich optimistisch, insbesondere die Produzenten von Investitionsgütern.
2025-01-16
Norwegens industrielles Vertrauen schwächt sich im dritten Quartal
Der norwegische Industrie-Klimaindikator fiel im dritten Quartal 2024 auf 1,5, von zuvor nach unten revidierten 3,5 und unter dem historischen Durchschnitt von 2,9. Industrieunternehmen berichteten, dass die Neubestellungen für Zwischenprodukte und Konsumgüter unverändert blieben, während die für Investitionsgüter weiter anstiegen. Zudem wurden Preiserhöhungen bei allen Arten von Waren beobachtet, wobei die Hersteller von Konsum- und Zwischenprodukten den deutlichsten Anstieg der Kostenpreise verzeichneten. Unterdessen stieg die Gesamtbeschäftigung im Quartal, wobei die Hersteller von Investitionsgütern für das Wachstum verantwortlich waren. Im Hinblick auf das vierte Quartal 2024 erscheint der allgemeine Ausblick positiv, wobei die Hersteller aller Warenarten, insbesondere die Hersteller von Investitionsgütern, optimistisch sind.
2024-10-17