Der Handelsüberschuss Norwegens stieg im Februar 2025 auf NOK 84,7 Milliarden, verglichen mit NOK 53,2 Milliarden im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte deutlich schneller wuchsen als die Importe. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 29,1% auf NOK 169,8 Milliarden, hauptsächlich angetrieben durch höhere Verkäufe von Mineralbrennstoffen, Schmiermitteln und verwandten Materialien (38,1%) sowie Maschinen und Transportausrüstung (35,7%). Gleichzeitig stiegen die Importe um 8,7% auf NOK 85,2 Milliarden, was größtenteils auf erhöhte Käufe von Maschinen und Transportausrüstung (15,7%) und verschiedenen Fertigwaren (13%) zurückzuführen ist. In den ersten zwei Monaten des Jahres belief sich der Handelsüberschuss des Landes auf insgesamt NOK 178,8 Milliarden, was einem Anstieg von 49,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Norwegen verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 94819 NOK Millionen. Handelsbilanz in Norwegen durchschnittlich 13142,61 NOK Millionen von 1960 bis 2025, erreichte im August 2022 einen Höchststand von 230314,00 NOK Millionen und einen Rekordtiefststand von -9403,00 NOK Millionen im Juni 2020.

Norwegen verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 94819 NOK Millionen. Die Handelsbilanz in Norwegen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 62.800,00 NOK Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Handelsbilanz Norwegens gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 78.200,00 NOK Millionen und im Jahr 2027 bei 82.000,00 NOK Millionen liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-17 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan NOK94.8B NOK83.2B
2025-03-17 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb NOK84.7B NOK94.1B
2025-04-15 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar NOK84.7B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 84662.00 94113.00 Nok Million Feb 2025
Kapitalströme 80812.00 172007.00 Nok Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo 211190.00 208445.00 Nok Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 18.20 17.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 169824.00 177463.00 Nok Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 8333855.00 7879775.00 Nok Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 7174.00 -13463.00 Nok Million Dec 2024
Importe 85163.00 83351.00 Nok Million Feb 2025
Ölexporte 40263.00 45704.00 Nok Million Feb 2025
Geschäftsbedingungen 147.25 143.02 Punkte Dec 2024

Norwegen - Handelsbilanz
Die norwegische Handelsbilanz weist seit 1989 einen Überschuss auf und erreichte 2021 mit 531 Milliarden NOK den höchsten Handelsüberschuss aller Zeiten, hauptsächlich aufgrund eines deutlich höheren Preiswachstums bei exportierten Waren im Vergleich zu importierten Waren. Die Exporte stiegen um 77% auf 1.377,8 Milliarden NOK und wurden maßgeblich von hohen Preisen für Energieprodukte, Metalle und Fisch getrieben. Der Exporterlös aus Öl und Gas machte mehr als 60% aller Warenexporte im Jahr 2021 aus. Die Importe stiegen um 82,1 Milliarden NOK gegenüber dem Vorjahr auf 846,8 Milliarden NOK im Jahr 2021. Etwa ein Viertel dieses Anstiegs ist auf hohe Importe von Personenkraftwagen zurückzuführen, die um 36,5% stiegen und einen Wert von 72,1 Milliarden NOK erreichten. Die EU-Länder, Großbritannien, China und die Vereinigten Staaten sind die wichtigsten Handelspartner Norwegens.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
84662.00 94113.00 230314.00 -9403.00 1960 - 2025 Nok Million Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Norwegens Handelsüberschuss weitet sich im Februar aus
Der Handelsüberschuss Norwegens stieg im Februar 2025 auf NOK 84,7 Milliarden, verglichen mit NOK 53,2 Milliarden im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte deutlich schneller wuchsen als die Importe. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 29,1% auf NOK 169,8 Milliarden, hauptsächlich angetrieben durch höhere Verkäufe von Mineralbrennstoffen, Schmiermitteln und verwandten Materialien (38,1%) sowie Maschinen und Transportausrüstung (35,7%). Gleichzeitig stiegen die Importe um 8,7% auf NOK 85,2 Milliarden, was größtenteils auf erhöhte Käufe von Maschinen und Transportausrüstung (15,7%) und verschiedenen Fertigwaren (13%) zurückzuführen ist. In den ersten zwei Monaten des Jahres belief sich der Handelsüberschuss des Landes auf insgesamt NOK 178,8 Milliarden, was einem Anstieg von 49,8% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
2025-03-17
Norwegischer Handelsüberschuss erweitert sich im Januar
Norwegens Handelsbilanz weitete sich im Januar 2025 auf 94,8 Milliarden NOK aus, verglichen mit 66,1 Milliarden NOK im gleichen Monat des Vorjahres. Dies wurde durch ein zweistelliges Wachstum bei den Exporten angetrieben, das den Anstieg der Importe übertraf. Die Exporte stiegen um 19,9% im Jahresvergleich auf 177,5 Milliarden NOK, gestützt durch höhere Verkäufe in allen Produktkategorien, insbesondere Getränke & Tabak (32,1%), Mineralöle, Schmierstoffe & verwandte Materialien (24,9%), diverse Fertigwaren (21,1%) sowie tierische und pflanzliche Öle, Fette & Wachse (17,8%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um moderate 1% auf 82,7 Milliarden NOK, hauptsächlich unterstützt durch starke Zunahmen bei den Importen von tierischen & pflanzlichen Ölen, Fetten & Wachsen (48,3%) sowie Rohstoffen, ungenießbar, außer Brennstoffen (40,6%). Diese Zugewinne wurden jedoch weitgehend durch einen Rückgang bei den Importen von Mineralölen, Schmierstoffen & verwandten Materialien (-21%) ausgeglichen.
2025-02-17
Norwegens Handelsüberschuss weitet sich im Dezember aus
Norwegens Handelsüberschuss weitete sich im Dezember 2024 auf 83,2 Milliarden NOK aus, verglichen mit 77,3 Milliarden NOK im entsprechenden Monat des Vorjahres. Die Exporte stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 % auf 169,1 Milliarden NOK, hauptsächlich durch höhere Verkäufe von Getränken und Tabakwaren (30,2 %), Maschinen und Transportmitteln (25,3 %) sowie bearbeiteten Waren, die hauptsächlich nach Material gruppiert sind (19,8 %). Allerdings gingen die Verkäufe insbesondere bei Tieren und pflanzlichen Ölen, Fetten und Wachsen (-6,2 %) sowie Rohstoffen (nicht essbar) ohne Brennstoffe (-2,7 %) zurück. Währenddessen stiegen die Importe im Jahresvergleich um 9,3 % auf 85,9 Milliarden NOK, hauptsächlich aufgrund erhöhter Käufe von Maschinen und Transportmitteln (21,1 %), Rohstoffen (nicht essbar) ohne Brennstoffe (17,7 %) und chemischen Produkten (13,8 %). Allerdings fielen die Einkäufe von Brennstoffen, Schmierölen und Elektrizität erheblich (-44,4 %). Für den gesamten Zeitraum 2024 verzeichnete das Land einen Handelsüberschuss von 744,7 Milliarden NOK, was 13,1 % weniger ist als im Vorjahr.
2025-01-15