Die Importe nach Norwegen stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 5,2 % auf 92,0 Mrd. NOK, hauptsächlich getrieben durch gestiegene Einkäufe von Maschinen und Transportausrüstungen (9 %), Waren hauptsächlich nach Materialien klassifiziert (16,9 %) und sonstige verarbeitete Artikel (6,4 %).

Die Importe in Norwegen betrugen im Durchschnitt 24.084,69 Millionen NOK von 1960 bis 2025 und erreichten im Oktober 2024 mit 104.077 Millionen NOK einen historischen Höchststand sowie im Juli 1960 mit 696 Millionen NOK einen Tiefststand.

Die Importe in Norwegen werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 94.000,00 NOK Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in Norwegen bis 2026 auf rund 96.800,00 NOK Millionen und bis 2027 auf 99.400,00 NOK Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 47415.00 46090.00 Nok Million Jun 2025
Kapitalströme 461552.00 39288.00 Nok Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 286456.00 203710.00 Nok Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 16.70 17.40 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 139380.00 138176.00 Nok Million Jun 2025
Auslandsverschuldung 8019908.00 8331930.00 Nok Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -78680.00 7174.00 Nok Million Mar 2025
Importe 91964.00 92086.00 Nok Million Jun 2025
Ölexporte 32857.00 34853.00 Nok Million Jun 2025
Geschäftsbedingungen 157.80 147.23 Punkte Mar 2025



Norwegen Importe
Im Jahr 2019 stiegen die Importe nach Norwegen um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf einen Rekordwert von 756 Milliarden NOK. Die Hauptimporte waren: Maschinen und Transportausrüstung (40 Prozent der Gesamtimporte), angeführt von Straßenfahrzeugen (12 Prozent), elektrischen Maschinen und Apparaten (6 Prozent), allgemeinen Industriemaschinen und Ausrüstungen (5 Prozent), Maschinen für spezielle Branchen (4 Prozent), Telekommunikationsapparaten und Ausstattungen (4 Prozent) und anderen Transportausrüstungen einschließlich Schiffe (4 Prozent); verschiedene Fertigwaren (14 Prozent), wie Bekleidungsartikel und Accessoires (3 Prozent); hauptsächlich nach Material klassifizierte Fertigwaren (14 Prozent), einschließlich Metallwaren (5 Prozent); Chemikalien und verwandte Produkte (10 Prozent); mineralische Brennstoffe, Schmiermittel und verwandte Materialien (7 Prozent) aufgrund von Erdöl, Erdölprodukten (6 Prozent); Lebensmittel und lebende Tiere (6 Prozent); und Rohstoffe, ungenießbar, außer Brennstoffe (6 Prozent). Schweden war der größte Importeur (12 Prozent der Gesamtimporte), gefolgt von Deutschland (11 Prozent), China (10 Prozent), den USA (8 Prozent), Dänemark (6 Prozent), Großbritannien (5 Prozent), Polen und den Niederlanden (je 4 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
91964.00 92086.00 104077.00 696.00 1960 - 2025 Nok Million Monatlich