Die norwegische Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,8%, beschleunigte sich damit gegenüber einem revidierten Wachstum von 0,1% im Vorquartal. Dies markierte das zweite aufeinanderfolgende Quartal des Wachstums, das hauptsächlich durch eine Erholung sowohl bei den Erdölaktivitäten als auch im Seetransport (1,4% gegenüber -2,0% im 1. Quartal) sowie eine starke Erholung bei den festen Investitionen (4,6% gegenüber -5,2%) angetrieben wurde. Die Regierungsausgaben stiegen ebenfalls schneller (0,5% gegenüber 0,3%), während die Exporte zunahmen (0,8% gegenüber -2,2%) und die Importe abnahmen (-0,6% gegenüber -2,6%), was positiv zum BIP-Wachstum beitrug. Der private Konsum setzte sein Wachstum fort, wenn auch in einem langsameren Tempo (0,2% gegenüber 1,9%). Auf Jahresbasis schrumpfte das BIP im Juni-Quartal um 2,1%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 0,3% im Vorquartal.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Norwegen stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,80 Prozent. Das BIP-Wachstum in Norwegen betrug im Zeitraum von 1978 bis 2025 durchschnittlich 0,58 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2021 mit 4,70 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit -5,20 Prozent den niedrigsten Wert.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Norwegen stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,80 Prozent. Das BIP-Wachstum in Norwegen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,60 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Norwegen bis 2026 bei rund 0,40 Prozent und bis 2027 bei 0,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-15 06:00 AM
BIP q/q
Q1 -0.1% -0.9%
2025-08-21 06:00 AM
BIP q/q
Q2 0.8% 0.1%
2025-11-21 07:00 AM
BIP q/q
Q3 0.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 2.10 0.10 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) -2.10 -0.30 Percent Jun 2025
BIP real 1463607.00 1451487.00 Nok Million Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 6185.00 6247.00 Nok Million Jun 2025
BIP von Bausektor 57332.00 57659.00 Nok Million Jun 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 75604.00 73830.00 Nok Million Jun 2025
BIP von Bergbau 1591.00 1554.00 Nok Million Jun 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 69056.00 68485.00 Nok Million Jun 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 8093.00 8271.00 Nok Million Jun 2025
Bip-Wachstum 0.80 0.10 Percent Jun 2025
Bruttoanlageinvestitionen 276776.00 276005.00 Nok Million Jun 2025
Bruttosozialprodukt 1422839.00 1364686.00 Nok Million Mar 2025

Norwegen BIP-Wachstumsrate
Norwegen ist eines der reichsten Länder der Welt. Sein Wohlstand wurde auf natürlichen Ressourcen aufgebaut, darunter Öl und Gas, Wasserkraft und Fisch, und von einer entwickelten Schifffahrtsindustrie unterstützt. Die Komponenten des BIP auf der Ausgabenseite sind: privater Konsum (41 Prozent), Bruttoanlageinvestitionen (24 Prozent) und staatliche Ausgaben (22 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 38 Prozent des BIP aus, während Importe 30 Prozent ausmachen und somit 8 Prozent des gesamten BIP hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.80 0.10 4.70 -5.20 1978 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA

Nachrichten
Norwegen BIP-Wachstumsrate beschleunigt sich im Q2
Die norwegische Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,8%, beschleunigte sich damit gegenüber einem revidierten Wachstum von 0,1% im Vorquartal. Dies markierte das zweite aufeinanderfolgende Quartal des Wachstums, das hauptsächlich durch eine Erholung sowohl bei den Erdölaktivitäten als auch im Seetransport (1,4% gegenüber -2,0% im 1. Quartal) sowie eine starke Erholung bei den festen Investitionen (4,6% gegenüber -5,2%) angetrieben wurde. Die Regierungsausgaben stiegen ebenfalls schneller (0,5% gegenüber 0,3%), während die Exporte zunahmen (0,8% gegenüber -2,2%) und die Importe abnahmen (-0,6% gegenüber -2,6%), was positiv zum BIP-Wachstum beitrug. Der private Konsum setzte sein Wachstum fort, wenn auch in einem langsameren Tempo (0,2% gegenüber 1,9%). Auf Jahresbasis schrumpfte das BIP im Juni-Quartal um 2,1%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 0,3% im Vorquartal.
2025-08-21
Norwegens BIP sinkt im Q1 um 0,1%
Die norwegische Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 um 0,1 % im Vergleich zum Vorquartal, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 0,9 % im vorherigen Quartal. Dies war das dritte Quartal in Folge mit einem Rückgang, obwohl es der geringste in der Reihe war. Der Abschwung wurde hauptsächlich durch den anhaltenden Rückgang der Aktivitäten im Bereich Erdöl und Seetransport (-2 % gegenüber -1,7 % im Q4) sowie einen starken Rückgang der Investitionen in Sachanlagen (-5,8 % gegenüber 2 %) verursacht. Darüber hinaus stiegen die Staatsausgaben langsamer (0,4 % gegenüber 0,5 %). Gleichzeitig gingen die Exporte zurück (-1,9 % gegenüber -0,3 %), aber der Rückgang der Importe war noch stärker (-2,1 % gegenüber -0,1 %), was dazu beitrug, die Auswirkungen auf den Außenhandel abzufedern. Positiv zu vermerken ist, dass der private Konsum sich erholte (1,5 % gegenüber -0,3 %). Auf Jahresbasis fiel das BIP im Märzquartal um 0,4 %, nach einem Rückgang von 0,3 % im vorherigen Zeitraum.
2025-05-15
Norwegens Wirtschaft schrumpft im 2. Quartal
Die norwegische Wirtschaft schrumpfte im Quartal bis Dezember 2024 um 0,6% im Vergleich zum Vorquartal, nach einer abwärts revidierten Abnahme von 1,6% im vorherigen Zeitraum. Dies war das zweite Quartal in Folge mit einer Schrumpfung, was hauptsächlich durch einen Rückgang der Aktivitäten im Petroleumsektor und des Seetransports verursacht wurde (-1,0% vs. -5,8% im 3. Quartal). Die Exporte stiegen um 0,1% an, nachdem sie im 2. Quartal um 3,2% gefallen waren, während die Importe um 0,7% zurückgingen und sich damit von einem Anstieg um 3,5% im Vorquartal umkehrten. Unterdessen verlangsamte sich das Wachstum der Staatsausgaben (0,3% vs. 0,6%), und der Konsum der privaten Haushalte stagnierte (vs. -0,2%). Andererseits verlangsamte sich auch das Wachstum der festen Investitionen (0,2% vs. 1,6%). Im Jahresvergleich schrumpfte das norwegische BIP um 0,3%, was eine Umkehrung gegenüber einem aufwärts revidierten Wachstum von 3,7% im vorherigen Quartal darstellt und das erste Schrumpfen seit dem dritten Quartal 2023 markiert. Für das Gesamtjahr 2024 wuchs die Wirtschaft um 2,1% und beschleunigte sich damit stark gegenüber einem Zuwachs von 0,1% im Jahr 2023.
2025-02-11