Norwegens DNB Herstellungs-PMI fiel im Juni 2025 von 51,2 im Vormonat auf 49,3, was auf eine bescheidene Rückkehr zur Kontraktion hindeutet.
Der Produktionsindex fiel unter die 50-Marke auf 48,6 von 53,3 im Mai, während sich die Bedingungen für neue Aufträge weiter verschlechterten (44,5 gegenüber 48,1 im Mai), da sowohl inländische Aufträge (43,4) als auch Exportaufträge (45) weiterhin unter dem Wachstum liegen.
Gleichzeitig verlängerten sich die Lieferzeiten (53,5 gegenüber 52,5), was typischerweise mit einer höheren Aktivität verbunden ist, während die Lagerbestände an gekauften Waren ebenfalls niedriger waren (48,5 gegenüber 49), was auf eine höhere Nachfrage hindeutet und zu einem höheren Gesamtindex beiträgt.
In der Zwischenzeit stieg der Beschäftigungsindex (52,9 gegenüber 52,4).
Der Index für die Eingangspreise fiel im Juni um 0,5 Punkte auf 60.