Die jährliche Verbraucherinflationsrate in Norwegen lag im Juni 2025 bei 3 %, unverändert gegenüber Mai und auf dem höchsten Stand seit Februar.
Der Hauptaufwärtsdruck kam von höherer Inflation im Verkehrswesen (1,9 % gegenüber 0,9 % im Mai), Freizeit und Kultur (4 % gegenüber 2,7 %), Restaurants und Hotels (3,5 % gegenüber 3,1 %) sowie sonstigen Waren und Dienstleistungen (1,1 % gegenüber 0,9 %).
In der Zwischenzeit hat sich die Inflation bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (4,7 % gegenüber 5,3 %), Wohnen und Energie (4,2 % gegenüber 5,1 %) sowie Möbeln, Haushaltsgeräten und -instandhaltung (0,1 % gegenüber 0,7 %) abgeschwächt.
Die Verbraucherpreise stiegen im Juni um 0,2 % gegenüber einem Anstieg von 0,4 % im Mai, was den geringsten Anstieg in drei Monaten markiert.
Der auf Steueränderungen angepasste Verbraucherpreisindex und ohne Energieprodukte (CPI-ATE) stieg im Jahresvergleich um 3,1 % und übertraf damit die Markterwartungen eines Anstiegs um 3 %.
Dies markierte den höchsten Wert in drei Monaten und beschleunigte sich gegenüber einem Anstieg von 2,8 % im Mai.