Norwegens Inflation sinkt den zweiten Monat in Folge auf 2,5%

2025-05-09 06:35 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Verbraucherinflationsrate in Norwegen sank im April 2025 auf 2,5% von 2,6% im Vormonat und entsprach damit den Markterwartungen.

Dies war der zweite Monat in Folge mit einer verlangsamten Inflation, da die Preise für Lebensmittel und alkoholische Getränke am wenigsten in fast drei Jahren stiegen (3,3% gegenüber 8,7% im März).

Auch die Kosten für Gesundheit (4,6% gegenüber 4,8%) sowie Restaurants und Hotels (3,3% gegenüber 3,4%) verlangsamten sich, während die Preise für Kleidung weiter sanken (-1,8% gegenüber -2,0%).

Im Gegensatz dazu beschleunigte sich die Inflation bei Wohnraum und Versorgungsleistungen (2,3% gegenüber 1,3%), Einrichtungsgegenständen und Haushaltswartung (1,5% gegenüber 0,4%) sowie Transport (2,8% gegenüber 1,5%).

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,7%, was den Rückgang von 0,7% im März umkehrte und die erwartete Steigerung von 0,6% leicht übertraf.

Unterdessen stieg der Verbraucherpreisindex, bereinigt um Steueränderungen und ohne Energieprodukte (CPI-ATE), im Jahresvergleich um 3,0%, nach 3,4% im März und unter den Prognosen von 3,2%, was den niedrigsten Wert seit Januar darstellt.

Verwandte Nachrichten