Norwegens Handelsüberschuss verringerte sich im April 2025 auf NOK 55,9 Milliarden von NOK 61,7 Milliarden im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte stärker zurückgingen als die Importe.
Im Jahresvergleich sanken die Importe um 5,3% auf NOK 90,3 Milliarden, belastet durch geringere Käufe von Brennstoffen, Schmierölen, elektrischer Energie (-49,1%), Getränken und Tabak (-7,7%) sowie verarbeiteten Waren, die hauptsächlich nach Material gruppiert sind (-5,5%).
Gleichzeitig fielen die Exporte mit einer schnelleren Rate von 7,3% im Jahresvergleich auf ein Siebenmonatstief von NOK 146,2 Milliarden, vor der Einführung von US-Zöllen.
Der Rückgang wurde hauptsächlich durch reduzierte Verkäufe von Getränken und Tabak (-16,1%), Brennstoffen, Schmierölen und elektrischer Energie (-13,5%), tierischen und pflanzlichen Ölen, Fetten und Wachsen (-13%) sowie nicht essbaren Rohstoffen ohne Brennstoffe (-10,5%) verursacht.
In den ersten vier Monaten des Jahres belief sich der Handelsüberschuss des Landes auf insgesamt NOK 292 Milliarden, was einem Anstieg von 19,1% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.