Die Erzeugerpreise in Litauen sanken im April 2025 im Jahresvergleich um 3,5 % und vertieften sich damit gegenüber einem Rückgang um 1,5 % im Vormonat.
Dies markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat mit sinkenden Erzeugerpreisen und den steilsten in der Abfolge, da die Herstellungskosten weiter sanken (-4,1 % gegenüber -2,5 % im März).
Gleichzeitig verlangsamte sich die Erzeugerpreisinflation deutlich für die Bereitstellung von Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen (0,4 % gegenüber 6,8 %), während die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungstätigkeiten keine Wachstums zeigten (0 % gegenüber 0,7 %).
Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Bergbau und Steinbruchwirtschaft (0,3 % gegenüber -2,1 %).
Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im April um 1,9 %, nach einem Verlust von 1,4 % im vorherigen Zeitraum.