Das Handelsdefizit Litauens stieg im Februar 2025 auf 0,608 Milliarden EUR, verglichen mit 0,284 Milliarden EUR im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Importe zunahmen, während die Exporte zurückgingen. Die Einkäufe stiegen um 7,3% im Jahresvergleich auf ein Dreimonatshoch von 3,460 Milliarden EUR, hauptsächlich angetrieben durch Zuwächse bei den Importen von elektrischen Maschinen und Geräten sowie deren Teilen (23,9%) und von mineralischen Brennstoffen, Mineralölen und deren Destillationsprodukten (9,9%). Unter den Handelspartnern stiegen die Importe aus Polen um 12,9%, gefolgt von Deutschland (11,5%) und Lettland (8,3%). Gleichzeitig sanken die Exporte um 3,0% auf 2,851 Milliarden EUR, belastet durch geringere Verkäufe von Fahrzeugen (-24%) und Maschinen und mechanischen Geräten, deren Teile (-15,2%). Die wichtigsten Exportziele waren Lettland (11,8%), Polen (11,0%) und Deutschland (8,8%). In den ersten zwei Monaten des Jahres verzeichnete das Land ein Defizit von 0,898 Milliarden EUR, wobei die Exporte um 0,1% zurückgingen, während die Importe um 5,6% stiegen.

Litauen verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 653,30 Mio. EUR. Handelsbilanz in Litauen durchschnittlich -222,44 Mio. EUR von 1994 bis 2024, erreichte im Dezember 2020 einen Höchststand von 126,10 Mio. EUR und einen Tiefststand von -948,90 Mio. EUR im Dezember 2022.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-12 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan €-0.296B €-0.653B
2025-04-09 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb €-0.608B €-0.289B
2025-05-09 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar €-0.608B

Last Previous Unit Reference
Exporte - Lithuania 2851.10 3141.10 EUR Million Feb 2025
Importe - Lithuania 3459.50 3430.20 EUR Million Feb 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -608.40 -289.10 EUR Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 60882.10 55983.37 EUR Million Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 201.20 380.50 EUR Million Dec 2024
Ausländischer Gäste 299.90 502.40 Tausend Dec 2024

Litauen - Handelsbilanz
Litauen exportiert hauptsächlich Mineralprodukte, Maschinen und mechanische Geräte, Elektrogeräte, Chemikalien und Nahrungsmittel; und importiert Mineralprodukte, Maschinen und mechanische Geräte, Elektrogeräte. Im Jahr 2016 wurden die größten Handelsdefizite mit Deutschland, Polen, Russland und Schweden verzeichnet, während die größten Handelsüberschüsse mit den Vereinigten Staaten, Estland, dem Vereinigten Königreich und Lettland verzeichnet wurden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-608.40 -289.10 126.10 -948.90 1994 - 2025 EUR Million Monatlich


Nachrichten
Litauens Handelsbilanzdefizit weitet sich im Februar aus
Das Handelsdefizit Litauens stieg im Februar 2025 auf 0,608 Milliarden EUR, verglichen mit 0,284 Milliarden EUR im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Importe zunahmen, während die Exporte zurückgingen. Die Einkäufe stiegen um 7,3% im Jahresvergleich auf ein Dreimonatshoch von 3,460 Milliarden EUR, hauptsächlich angetrieben durch Zuwächse bei den Importen von elektrischen Maschinen und Geräten sowie deren Teilen (23,9%) und von mineralischen Brennstoffen, Mineralölen und deren Destillationsprodukten (9,9%). Unter den Handelspartnern stiegen die Importe aus Polen um 12,9%, gefolgt von Deutschland (11,5%) und Lettland (8,3%). Gleichzeitig sanken die Exporte um 3,0% auf 2,851 Milliarden EUR, belastet durch geringere Verkäufe von Fahrzeugen (-24%) und Maschinen und mechanischen Geräten, deren Teile (-15,2%). Die wichtigsten Exportziele waren Lettland (11,8%), Polen (11,0%) und Deutschland (8,8%). In den ersten zwei Monaten des Jahres verzeichnete das Land ein Defizit von 0,898 Milliarden EUR, wobei die Exporte um 0,1% zurückgingen, während die Importe um 5,6% stiegen.
2025-04-09
Litauens Handelsdefizit weitet sich leicht aus
Litauens Handelsdefizit vergrößerte sich im Januar 2025 leicht auf 0,296 Milliarden EUR von 0,242 Milliarden EUR im gleichen Monat des Vorjahres, da die Importe schneller stiegen als die Exporte. Die Importe wuchsen um 4% im Jahresvergleich auf 3,434 Milliarden EUR, hauptsächlich getrieben durch Zuwächse bei elektrischen Maschinen und Geräten sowie deren Teile (16%) und organischen Chemikalien (25,6%). Die Hauptquellen der Importe waren Polen (12,7%), Saudi-Arabien (10,8%) und Deutschland (10,6%). Gleichzeitig stiegen die Exporte um 2,6% auf 3,137 Milliarden EUR, was auf höhere Verkäufe von Düngemitteln (3,1%) und Kunststoffen sowie deren Erzeugnissen (19,5%) zurückzuführen ist. Die wichtigsten Exportziele waren Lettland (11,5%), Polen (10,1%) und Deutschland (8,5%).
2025-03-12
Litauens Handelsdefizit weitet sich im Dezember stark aus
Litauens Handelsdefizit hat sich im Dezember 2024 stark auf 0,653 Milliarden Euro ausgeweitet und sich damit fast verdoppelt von 0,327 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres, was auf einen Rückgang der Exporte und einen Anstieg der Importe zurückzuführen ist. Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 9,4% auf 2,618 Milliarden Euro, während die Importe um 1,7% auf 3,271 Milliarden Euro stiegen. Für das gesamte Jahr 2024 belief sich das Handelsdefizit des Landes auf insgesamt 4,667 Milliarden Euro, wobei die Exporte um 7,7% und die Importe um 7,8% zurückgingen. Der Rückgang der Exporte war hauptsächlich auf geringere Verkäufe von Mineralprodukten (-14,2%), Maschinen und mechanischen Geräten, elektrischen Ausrüstungen (-13,6%) und Produkten der chemischen und verwandten Industrien (-11,2%) zurückzuführen. Unterdessen waren die Importe hauptsächlich von reduzierten Käufen von Mineralprodukten (-18,9%), Maschinen und mechanischen Geräten, elektrischen Ausrüstungen (-17,5%) und Produkten der chemischen und verwandten Industrien (-2,2%) betroffen.
2025-02-07