Litauens Leistungsbilanzüberschuss verringerte sich im März 2025 auf 192,73 Millionen Euro, von 288,99 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Dennoch handelte es sich um den größten Leistungsbilanzüberschuss seit Oktober 2024, da der Dienstleistungsbilanzüberschuss deutlich auf 902,04 Millionen Euro von 773,11 Millionen Euro im März des Vorjahres stieg. Darüber hinaus verringerte sich das Primäreinkommensdefizit auf 89,83 Millionen Euro von 145,90 Millionen Euro, während das Sekundäreinkommen auf einen Überschuss von 57,26 Millionen Euro von einem Defizit von 21,22 Millionen Euro im März 2024 umschwenkte. In der Zwischenzeit weitete sich das Warenkonto-Defizit im März 2025 auf 676,74 Millionen Euro aus, mehr als das Doppelte gegenüber 317 Millionen Euro im Vorjahr.

Litauen verzeichnete im Dezember 2024 einen Leistungsbilanzüberschuss von 62,79 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Litauen betrug im Durchschnitt -35,10 Mio. EUR von 2004 bis 2024, erreichte im Oktober 2024 einen Höchststand von 505,60 Mio. EUR und einen Tiefststand von -570,80 Mio. EUR im Juni 2022.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-11 07:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Feb €2.88M €70.18M
2025-05-14 07:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Mar €192.73M €2.88M
2025-06-13 07:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Apr €192.73M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -665.80 -615.50 EUR Million Mar 2025
Kapitalströme 532.00 -205.70 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 192.73 2.88 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 1.90 -5.50 Prozent Des Bip Dec 2023
Exporte 3248.60 2847.50 EUR Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 921.56 953.26 EUR Million Dec 2024
Importe 3914.40 3463.00 EUR Million Mar 2025
Heimatüberweisungen 238.54 213.18 EUR Million Dec 2024

Litauen - leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettowirtschaftseinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
192.73 2.88 505.60 -570.80 2004 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Litauens Leistungsbilanzüberschuss größter in 5 Monaten
Litauens Leistungsbilanzüberschuss verringerte sich im März 2025 auf 192,73 Millionen Euro, von 288,99 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Dennoch handelte es sich um den größten Leistungsbilanzüberschuss seit Oktober 2024, da der Dienstleistungsbilanzüberschuss deutlich auf 902,04 Millionen Euro von 773,11 Millionen Euro im März des Vorjahres stieg. Darüber hinaus verringerte sich das Primäreinkommensdefizit auf 89,83 Millionen Euro von 145,90 Millionen Euro, während das Sekundäreinkommen auf einen Überschuss von 57,26 Millionen Euro von einem Defizit von 21,22 Millionen Euro im März 2024 umschwenkte. In der Zwischenzeit weitete sich das Warenkonto-Defizit im März 2025 auf 676,74 Millionen Euro aus, mehr als das Doppelte gegenüber 317 Millionen Euro im Vorjahr.
2025-05-14
Litauens Leistungsbilanzüberschuss schrumpft stark im Februar
Litauens Leistungsbilanzüberschuss schrumpfte im Februar 2025 auf 2,88 Millionen Euro, von 232,97 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Dies wurde hauptsächlich durch ein wachsendes Warenkontodefizit beeinflusst, das von 325,36 Millionen Euro vor einem Jahr auf 638,68 Millionen Euro stieg. Der Dienstleistungsbilanzüberschuss fiel ebenfalls leicht auf 727,41 Millionen Euro von 731,52 Millionen Euro. Andererseits verringerte sich das Primäreinkommensdefizit auf 96,81 Millionen Euro von 135,41 Millionen Euro, während sich das Sekundäreinkommenssaldo von einem Defizit von 37,78 Millionen Euro auf einen Überschuss von 10,96 Millionen Euro verschob.
2025-04-11
Litauen Leistungsbilanzüberschuss verringert
Litauens Leistungsbilanzüberschuss verringerte sich im Januar 2025 auf 70,18 Millionen Euro, von 91,79 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch ein wachsendes Warenkontodefizit verursacht, das sich von 257,94 Millionen Euro im Vorjahr auf 297,26 Millionen Euro erhöhte, sowie durch eine Verringerung des Dienstleistungsbilanzüberschusses von 543,03 Millionen Euro auf 490,56 Millionen Euro. Andererseits sank der Primäreinkommensrückstand von 164,81 Millionen Euro auf 117,58 Millionen Euro, ebenso wie der Sekundäreinkommensunterschied von 28,49 Millionen Euro auf 5,54 Millionen Euro.
2025-03-17