Litauens Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im Juni von einer nach unten revidierten EUR 416,30 Millionen im gleichen Monat des Vorjahres auf EUR 475,86 Millionen aus. Dies markierte den höchsten Überschuss seit Dezember 2020, hauptsächlich beeinflusst durch eine Verringerung des Warenkontodefizits auf EUR 362,22 Millionen von EUR 441,45 Millionen im Juni 2024, während das Sekundäreinkommenskonto einen Überschuss von EUR 34,86 Millionen verzeichnete, nach einem Fehlbetrag von EUR 1,38 Millionen. In der Zwischenzeit verringerte sich der Dienstleistungsbilanzüberschuss auf EUR 905,55 Millionen von EUR 960,79 Millionen im Vorjahr, während das Primäreinkommensdefizit stieg und EUR 102,33 im Vergleich zu EUR 101,66 Millionen erreichte.

Litauen verzeichnete im Juni 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 475,90 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Litauen durchschnittlich -32,72 Mio. EUR von 2004 bis 2025, erreichte im September 2020 mit 497,10 Mio. EUR einen historischen Höchststand und im Juni 2022 mit -570,80 Mio. EUR einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-14 07:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
May €132.52M €137.74M
2025-08-13 07:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jun €475.86M €132.52M
2025-09-12 07:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jul €475.86M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -370.00 -598.50 EUR Million Jun 2025
Kapitalströme -23.40 -1182.40 EUR Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo 475.90 132.50 EUR Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 1.90 -5.50 Prozent Des Bip Dec 2023
Exporte 2998.80 3048.40 EUR Million Jun 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 352.00 921.56 EUR Million Mar 2025
Importe 3368.90 3647.00 EUR Million Jun 2025
Heimatüberweisungen 248.49 238.54 EUR Million Mar 2025

Litauen Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettowirtschaftseinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
475.90 132.50 497.10 -570.80 2004 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Litauen Leistungsbilanzüberschuss erreicht über 4-Jahres-Hoch
Litauens Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im Juni von einer nach unten revidierten EUR 416,30 Millionen im gleichen Monat des Vorjahres auf EUR 475,86 Millionen aus. Dies markierte den höchsten Überschuss seit Dezember 2020, hauptsächlich beeinflusst durch eine Verringerung des Warenkontodefizits auf EUR 362,22 Millionen von EUR 441,45 Millionen im Juni 2024, während das Sekundäreinkommenskonto einen Überschuss von EUR 34,86 Millionen verzeichnete, nach einem Fehlbetrag von EUR 1,38 Millionen. In der Zwischenzeit verringerte sich der Dienstleistungsbilanzüberschuss auf EUR 905,55 Millionen von EUR 960,79 Millionen im Vorjahr, während das Primäreinkommensdefizit stieg und EUR 102,33 im Vergleich zu EUR 101,66 Millionen erreichte.
2025-08-13
Litauen Leistungsbilanzüberschuss verengt sich im Mai
Litauens Leistungsbilanzüberschuss verringerte sich im Mai 2025 auf 132,52 Millionen Euro, von 204,3 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Das Warenkontodefizit weitete sich deutlich auf 607,57 Millionen Euro aus, von 356,22 Millionen Euro im Mai 2024, während das Primäreinkommensdefizit ebenfalls deutlich stieg und 372,42 Millionen Euro erreichte, verglichen mit 233,01 Millionen Euro. Der Dienstleistungsbilanzüberschuss stieg im Mai 2025 auf 998,63 Millionen Euro, von 765,41 Millionen Euro im Vorjahr. Darüber hinaus verzeichnete das Sekundäreinkommenskonto einen Überschuss von 125,81 Millionen Euro, nach einem Defizit von 38,93 Millionen Euro.
2025-07-14
Litauen Leistungsbilanzschwankungen zu Überschuss
Litauens Leistungsbilanz wies im April 2025 einen Überschuss von 137,74 Millionen Euro auf, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von 94,28 Millionen Euro verzeichnet wurde. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat mit einem Leistungsbilanzüberschuss, der durch einen wachsenden Überschuss im Dienstleistungsbereich getrieben wurde, der sich von 584,75 Millionen Euro vor einem Jahr auf 954,18 Millionen Euro erhöhte. Darüber hinaus verzeichnete der Sekundäreinkommensbereich einen Überschuss von 77,32 Millionen Euro, nach einem Fehlbetrag von 31,15 Millionen Euro. In der Zwischenzeit weitete sich die Lücke im Warenkonto von 355,95 Millionen Euro auf 591,56 Millionen Euro aus, ebenso wie das Defizit im Primäreinkommensbereich von 291,93 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahresmonat auf 302,2 Millionen Euro.
2025-06-13