Die Importe nach Litauen stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 7,3% auf einen Dreimonatshöchststand von 3,460 Milliarden Euro. Dies wurde hauptsächlich durch Zunahmen bei den Importen von elektrischen Maschinen und Geräten sowie deren Teilen (23,9%) und Mineralölen, Mineralölerzeugnissen und deren Destillationsprodukten (9,9%) vorangetrieben. Unter den Handelspartnern stiegen die Importe aus Polen um 12,9%, gefolgt von Deutschland (11,5%) und Lettland (8,3%). In den ersten beiden Monaten des Jahres stiegen die Importe im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 5,6% auf 6,890 Milliarden Euro.

Importe in Litauen betrugen im Durchschnitt 1652,95 Mio. EUR von 1994 bis 2024 und erreichten im September 2022 mit 5209,20 Mio. EUR einen historischen Höchststand sowie im Oktober 1994 mit 153,20 Mio. EUR einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -608.40 -289.10 EUR Million Feb 2025
Exporte 2851.10 3141.10 EUR Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 60882.10 55983.37 EUR Million Dec 2024
Importe 3459.50 3430.20 EUR Million Feb 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 380.50 203.80 EUR Million Sep 2024
Ausländischer Gäste 502.40 367.30 Tausend Sep 2024

Litauen - Importe
Litauen importiert hauptsächlich: Mineralprodukte (19 Prozent der Gesamtimporte); Maschinen und mechanische Geräte, elektrische Ausrüstung (18 Prozent); Chemikalien (12 Prozent); Fahrzeuge (9 Prozent); Buntmetalle (6 Prozent); Kunststoffe und Gummi (6 Prozent); sowie Lebensmittel, Getränke und Tabak (6 Prozent). Litauens wichtigste Importpartner waren Russland (14 Prozent der Gesamtimporte), Lettland (12 Prozent), Polen (11 Prozent) und Deutschland (8 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3459.50 3430.20 5209.20 153.20 1994 - 2025 EUR Million Monatlich