Die Erzeugerpreise in Litauen sanken im März 2025 im Jahresvergleich um 1,5%, was den dritten Monat in Folge mit Deflation markiert und sich gegenüber einem Rückgang von 0,7% im Vormonat vertieft.
Der Rückgang war hauptsächlich auf niedrigere Preise für Bergbau und Gewinnung (-2,1% gegenüber -1,7% im Februar) sowie für die Herstellung (-2,5% gegenüber -0,9%) zurückzuführen.
Im Gegensatz dazu stiegen die Kosten für die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen schneller an (6,8% gegenüber 1,3%), während die Preise für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungstätigkeiten wieder anzogen (0,7% gegenüber -2,5%).
Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im März um 1,4%, nach einem Anstieg um 0,2% im Februar.