Litauens jährliche Inflationsrate blieb im April 2025 stabil bei 4,1%, unverändert gegenüber dem Vormonat und auf dem höchsten Niveau seit August 2023.
Die Preise stiegen schneller für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (5,0% gegenüber 4,5% im März), Wohnen und Energie (4,8% gegenüber 3,4%), Freizeit und Kultur (5,1% gegenüber 4,4%) sowie Möbel, Haushaltsgeräte und Haushaltsführung (1,1% gegenüber 0,8%).
Darüber hinaus verringerte sich die Deflation bei Kleidung und Schuhen (-0,6% gegenüber -0,9%).
Im Gegensatz dazu verlangsamten sich die Preise für Verkehrsmittel (0,2% gegenüber 1,6%), diverse Waren und Dienstleistungen (3,1% gegenüber 4,7%), Kommunikation (2,8% gegenüber 3,6%), Gesundheit (5,6% gegenüber 5,0%) sowie alkoholische Getränke und Tabak (8,3% gegenüber 8,7%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,1%, nach einem Anstieg um 0,4% im März.