Die jährliche Inflationsrate Litauens sank im Februar 2025 leicht auf 3,5%, blieb jedoch nahe dem sechzehnmonatigen Höchststand von 3,6% im Vormonat.
Die Preise stiegen hauptsächlich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (3,1% gegenüber 2,6% im Januar), alkoholische Getränke und Tabakwaren (8,6% gegenüber 7,0%) sowie Möbel, Haushaltsgeräte und die regelmäßige Instandhaltung von Wohnungen (2,0% gegenüber 1,1%).
Gleichzeitig verlangsamte sich die Inflation im Transportwesen (3,4% gegenüber 5,5%), in Restaurants und Hotels (6,4% gegenüber 7,1%) sowie bei sonstigen Waren und Dienstleistungen (3,0% gegenüber 4,4%), während die Preisrückgänge bei Kleidung und Schuhen weniger stark ausfielen (-1,5% gegenüber -1,8%) und Wohnen und Versorgungsdienste leicht anstiegen (0,1% gegenüber -0,1%).
Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise um 0,6%, nach einem Anstieg von 1,8% im vorherigen Zeitraum – dem höchsten in zwei Jahren.