Litauens jährliche Inflationsrate beschleunigte sich im Januar 2025 auf 3,6 %, nach 2,1 % im Vormonat.
Dies markierte den höchsten Wert seit September 2023, hauptsächlich aufgrund eines breiten Anstiegs der Preise für Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (2,6 % gegenüber 1,4 % im Dezember) und Transport (5,5 % gegenüber 1,1 %).
Die Kosten stiegen auch schneller für alkoholische Getränke und Tabak (7,0 % gegenüber 5,5 %), Freizeit und Kultur (4,8 % gegenüber 3,7 %) sowie sonstige Waren & Dienstleistungen (4,4 % gegenüber 4,0 %).
Darüber hinaus sanken die Preise weniger für Wohnen & Energie (-0,1 % gegenüber -3,6 %) und Kleidung und Schuhe (-1,8 % gegenüber -2,0 %).
Inzwischen erholten sich die Kosten deutlich für Möbel & Haushaltsausstattung (1,1 % gegenüber -1,0 %), und die Inflation verlangsamte sich für Kommunikation (1,9 % gegenüber 2,2 %) und Restaurants & Hotels (7,1 % gegenüber 8,9 %).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 1,8 % und erreichten den höchsten Stand seit über zwei Jahren, nach einem Anstieg von 0,2 % im vorherigen Zeitraum.