Die Wirtschaft Litauens wuchs im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,4 %, leicht unter den vorläufigen Schätzungen von 0,6 % Anstieg und langsamer als der Zuwachs von 1,0 % im vorherigen Dreimonatszeitraum.
Auf der Produktionsseite kamen die größten Beiträge zur Verlangsamung des BIP hauptsächlich aus Rückgängen im Bereich Information und Kommunikation (-3,2 % gegenüber 3,4 % im vierten Quartal), professionelle, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten, Verwaltungs- und Unterstützungsdienstleistungen (-1,6 % gegenüber 1,3 %) sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung, Reparatur von Haushaltswaren und anderen Dienstleistungen (-1,1 % gegenüber 0,2 %).
Auf der Ausgabenseite nahm die Kapitalbildung ab (0,5 % gegenüber 9,1 %), während der private Konsum (-2,7 % gegenüber 2,3 %) sank.
In der Zwischenzeit stiegen die Regierungsausgaben leicht um 0,3 % gegenüber einem unveränderten Wert im vorherigen Quartal.
Auf Jahresbasis stieg das BIP des Landes im ersten Quartal 2025 um 3,2 %, was gegenüber einem Anstieg von 4,0 % im Vorquartal eine Abschwächung darstellt.