Litauens Handelsdefizit hat sich im Dezember 2024 stark auf 0,653 Milliarden Euro ausgeweitet und sich damit fast verdoppelt von 0,327 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres, was auf einen Rückgang der Exporte und einen Anstieg der Importe zurückzuführen ist.
Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 9,4% auf 2,618 Milliarden Euro, während die Importe um 1,7% auf 3,271 Milliarden Euro stiegen.
Für das gesamte Jahr 2024 belief sich das Handelsdefizit des Landes auf insgesamt 4,667 Milliarden Euro, wobei die Exporte um 7,7% und die Importe um 7,8% zurückgingen.
Der Rückgang der Exporte war hauptsächlich auf geringere Verkäufe von Mineralprodukten (-14,2%), Maschinen und mechanischen Geräten, elektrischen Ausrüstungen (-13,6%) und Produkten der chemischen und verwandten Industrien (-11,2%) zurückzuführen.
Unterdessen waren die Importe hauptsächlich von reduzierten Käufen von Mineralprodukten (-18,9%), Maschinen und mechanischen Geräten, elektrischen Ausrüstungen (-17,5%) und Produkten der chemischen und verwandten Industrien (-2,2%) betroffen.