Island Produzenteninflation verlangsamt sich im März

2025-04-25 09:10 Joshua Ferrer 1 Minute Lesezeit

Die Erzeugerpreise Islands stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 8,3%, nachdem sie im Vormonat auf den elfmonatigen Höchststand von 9,5% geschnellt waren.

Dies markierte den zwölften aufeinanderfolgenden Monat steigender Erzeugerpreise, wenn auch in langsamerem Tempo, da die Preise für exportierte Produkte ohne Fischereiprodukte moderater stiegen (10,5% gegenüber 13,3% im Februar), exportierte Produkte (10,1% gegenüber 12,2%), Metallindustrie (17,6% gegenüber 18,9%) und Fischereiprodukte (9,3% gegenüber 10,1%).

Darüber hinaus sanken die Kosten für andere verarbeitende Industrien (-1,7% gegenüber 0,9%).

Gleichzeitig stieg die Erzeugerpreisinflation weiter für die Lebensmittelproduktion (5,3% gegenüber 4,5%) und für im Inland verkaufte Produkte (3,9% gegenüber 3,4%).

Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im März um 1%, nach einem Anstieg von 0,8% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten