Die jährliche Inflationsrate in Island sank im Februar 2025 von 4,6% im Vormonat auf 4,2%.
Dies markierte die niedrigste Inflationsrate seit Februar 2021, hauptsächlich aufgrund geringerer Preiserhöhungen für Wohnen & Energie (8,6% gegenüber 9,5% im Januar) und Freizeit & Kultur (2,9% gegenüber 3,4%).
Deflation wurde auch bei Bekleidung & Schuhen (-2,5% gegenüber 3,5%), Hotels, Cafés & Restaurants (-0,9% gegenüber -1,1%) und Bildungsdienstleistungen (-12,3% gegenüber -12,3%) beobachtet.
Andererseits stiegen die Preise für Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (4,6% gegenüber 4,2%), alkoholische Getränke & Tabak (5,7% gegenüber 4,8%), Transport (1,7% gegenüber 1,5%) und Kommunikation (2,2% gegenüber 1,8%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,9%, nach einem Rückgang um 0,3% im Januar.