Das Handelsdefizit Islands verringerte sich im Januar 2025 deutlich auf ISK 7,6 Milliarden gegenüber ISK 19,7 Milliarden im entsprechenden Monat des Vorjahres.
Die Exporte stiegen um 19 % im Jahresvergleich auf ISK 93,9 Milliarden, hauptsächlich aufgrund höherer Verkäufe von Industrieprodukten (35%), Zuchtfischen (22%) und Agrarprodukten (12%).
Gleichzeitig stiegen die Importe in deutlich geringerem Tempo um 3 % auf ISK 101,5 Milliarden, unterstützt durch vermehrte Käufe von Industriebedarf a.n.g.
(27%) und Transportausrüstungen (14%).
Allerdings gingen die Einkäufe von Treibstoffen und Schmiermitteln (-25%), Konsumgütern a.n.g.
(-10%) sowie Lebensmitteln und Getränken (-9%) zurück.