Die Zentralbank von Kolumbien beließ ihren Leitzins im Juni 2025 unverändert bei 9,25%, wobei vier Direktoren für die Beibehaltung stimmten, zwei für eine Senkung um 50 Basispunkte und einer für 25 Basispunkte. Die jährliche Inflation zeigte einen leichten Rückgang und sank im Mai von 5,2% im April auf 5,1%, während die Kerninflation ohne Lebensmittel und regulierte Preise von 4,9% auf 4,8% zurückging. Die Aktivitätsindikatoren für das erste Quartal deuten darauf hin, dass das BIP im Jahresvergleich um 2,7% gewachsen ist, was das technische Team veranlasste, seine Wachstumsprognose für 2025 auf 2,7% (und für 2026 auf 3,0%) anzuheben. Globale Finanzbedingungen bleiben jedoch restriktiv aufgrund erhöhter geopolitischer Spannungen und anhaltender Unsicherheit über die US-Zollpolitik, was den Spielraum für aggressivere Zinssenkungen begrenzt. Der Vorstand betonte, dass zukünftige geldpolitische Entscheidungen von verfügbaren Informationen abhängen werden.

Der Leitzins in Kolumbien wurde zuletzt mit 9,25 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Kolumbien durchschnittlich 8,69 Prozent von 1998 bis 2025, erreichte Höchststand von 32 Prozent im Mai 1998 und Rekordtief von 1,75 Prozent im September 2020.

Der Leitzins in Kolumbien wurde zuletzt mit 9,25 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Kolumbien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Kolumbien bis 2026 auf etwa 7,00 Prozent und bis 2027 auf 6,50 Prozent sinkt, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-31 06:30 PM Zinsentscheidung 9.5% 9.5% 9.25%
2025-04-30 06:15 PM Zinsentscheidung 9.25% 9.5% 9.5%
2025-06-27 06:20 PM Zinsentscheidung 9.25% 9.25% 9.25%
2025-07-31 06:00 PM Zinsentscheidung 9.25%
2025-09-30 06:00 PM Zinsentscheidung
2025-10-31 06:00 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Devisenreserven 65163.18 64592.10 USD Million Jun 2025
Zinssatz 9.25 9.25 Percent Jun 2025
Geldmenge M0 171042.16 168456.77 Cop Milliarde Jun 2025
Geldmenge M1 205348.84 199627.18 Cop Milliarde Jun 2025
Geldmenge M2 879151.09 860810.24 Cop Milliarde Jun 2025
Geldmenge M3 925741.21 905995.11 Cop Milliarde Jun 2025

Kolumbien Zinssatz
In Kolumbien werden die Zinssatzentscheidungen von der Zentralbank von Kolumbien (Banco de la República) getroffen. Die Banco de la República setzt die Geldpolitik durch die Änderung der Zinssätze um, die entweder Liquidität in die Wirtschaft einbringen oder entziehen. Die offiziellen Zinssätze sind die Eingriffs- bzw. Interventionszinsätze (Tasas). Der kolumbianische Peso schwächte sich um fast 1% gegenüber dem Dollar ab, nachdem die Nachricht veröffentlicht wurde.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
9.25 9.25 32.00 1.75 1998 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Kolumbien hält Zinssatz bei 9,25%
Die Zentralbank von Kolumbien beließ ihren Leitzins im Juni 2025 unverändert bei 9,25%, wobei vier Direktoren für die Beibehaltung stimmten, zwei für eine Senkung um 50 Basispunkte und einer für 25 Basispunkte. Die jährliche Inflation zeigte einen leichten Rückgang und sank im Mai von 5,2% im April auf 5,1%, während die Kerninflation ohne Lebensmittel und regulierte Preise von 4,9% auf 4,8% zurückging. Die Aktivitätsindikatoren für das erste Quartal deuten darauf hin, dass das BIP im Jahresvergleich um 2,7% gewachsen ist, was das technische Team veranlasste, seine Wachstumsprognose für 2025 auf 2,7% (und für 2026 auf 3,0%) anzuheben. Globale Finanzbedingungen bleiben jedoch restriktiv aufgrund erhöhter geopolitischer Spannungen und anhaltender Unsicherheit über die US-Zollpolitik, was den Spielraum für aggressivere Zinssenkungen begrenzt. Der Vorstand betonte, dass zukünftige geldpolitische Entscheidungen von verfügbaren Informationen abhängen werden.
2025-06-27
Kolumbien senkt überraschend den Zinssatz auf 9,25%
Die Zentralbank von Kolumbien senkte im April 2025 ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 9,25%, wobei das Board einstimmig für die Senkung stimmte. Die jährliche Inflation setzte ihren Abwärtstrend fort und sank im März von 5,3% im Februar auf 5,1%, während die Kerninflation ohne Lebensmittel und regulierte Preise weiter nachließ und von 4,9% auf 4,8% fiel. Die Aktivitätsindikatoren für das erste Quartal deuten darauf hin, dass das BIP im Jahresvergleich um 2,5% gewachsen ist, was das technische Team veranlasste, seine Wachstumsprognose für 2025 auf 2,6% (und auf 3,0% für 2026) anzuheben. Allerdings sind die externen Finanzierungsbedingungen aufgrund globaler Handelsspannungen, erhöhter Finanzmarkvolatilität und eines stärkeren Dollars restriktiver geworden, was das Risikoprämien Kolumbiens erhöht und die Inflationsdrucke hoch hält, was den Spielraum für aggressivere Zinssenkungen begrenzt. Das Board betonte, dass zukünftige geldpolitische Entscheidungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängen werden.
2025-04-30
Kolumbien hält Zinssatz bei 9,5%
Die Zentralbank von Kolumbien hielt ihren Leitzins im März bei 9,5%, wobei vier Direktoren die Entscheidung unterstützten und drei eine Senkung um 50 Basispunkte befürworteten. Die jährliche Inflation stieg nach drei Monaten der Stabilität bei 5,2% im Februar leicht auf 5,3%, wobei die Kerninflation auf 4,21% zurückging, angetrieben durch niedrigere Lebensmittelverarbeitungs- und regulierte Preise, obwohl die Dienstleistungskosten mit 7% weiterhin hoch blieben. Das BIP wuchs im vierten Quartal um 2,4%, und der ISE für Januar zeigte eine jährliche Veränderung von 2,5%, wobei das technische Team seine Wachstumsprognose für 2025 von 2,6% auf 2,8% erhöhte. Die Wechselkursvolatilität, die aus strafferen globalen Finanzbedingungen, einem stärkeren Dollar und der fiskalischen Unsicherheit Kolumbiens resultiert, hat jedoch die inflationsbedingten Risiken erhöht und den Spielraum für aggressive Zinssenkungen eingeschränkt. Der Arbeitsmarkt verzeichnete weiterhin starke Zahlen mit steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit. Die Zentralbank betonte, dass zukünftige Zinsentscheidungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängen werden.
2025-03-31