Die Zentralbank von Kolumbien hielt ihren Leitzins im März bei 9,5%, wobei vier Direktoren die Entscheidung unterstützten und drei eine Senkung um 50 Basispunkte befürworteten. Die jährliche Inflation stieg nach drei Monaten der Stabilität bei 5,2% im Februar leicht auf 5,3%, wobei die Kerninflation auf 4,21% zurückging, angetrieben durch niedrigere Lebensmittelverarbeitungs- und regulierte Preise, obwohl die Dienstleistungskosten mit 7% weiterhin hoch blieben. Das BIP wuchs im vierten Quartal um 2,4%, und der ISE für Januar zeigte eine jährliche Veränderung von 2,5%, wobei das technische Team seine Wachstumsprognose für 2025 von 2,6% auf 2,8% erhöhte. Die Wechselkursvolatilität, die aus strafferen globalen Finanzbedingungen, einem stärkeren Dollar und der fiskalischen Unsicherheit Kolumbiens resultiert, hat jedoch die inflationsbedingten Risiken erhöht und den Spielraum für aggressive Zinssenkungen eingeschränkt. Der Arbeitsmarkt verzeichnete weiterhin starke Zahlen mit steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit. Die Zentralbank betonte, dass zukünftige Zinsentscheidungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängen werden.

Der Leitzins in Kolumbien wurde zuletzt mit 9,50 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Kolumbien betrug im Zeitraum von 1998 bis 2025 durchschnittlich 8,69 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1998 mit 32,00 Prozent erreicht, während der Tiefststand im September 2020 bei 1,75 Prozent lag.

Der Leitzins in Kolumbien wurde zuletzt mit 9,50 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Kolumbien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Kolumbien bis 2026 auf rund 7,00 Prozent und bis 2027 auf 6,50 Prozent tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-20 06:30 PM
Zinsentscheidung
9.5% 9.75% 9.25%
2025-01-31 06:00 PM
Zinsentscheidung
9.5% 9.5% 9.25%
2025-03-31 06:30 PM
Zinsentscheidung
9.5% 9.5% 9.25%
2025-04-30 06:00 PM
Zinsentscheidung
9.5%
2025-06-27 06:00 PM
Zinsentscheidung
2025-07-31 06:00 PM
Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Devisenreserven 63854.00 63450.60 USD Million Mar 2025
Zinssatz 9.50 9.50 Percent Mar 2025
Geldmenge M0 167135.00 167654.12 Cop Milliarde Feb 2025
Geldmenge M1 197709.16 199333.31 Cop Milliarde Feb 2025
Geldmenge M2 832473.93 820874.00 Cop Milliarde Feb 2025
Geldmenge M3 877303.40 865762.45 Cop Milliarde Feb 2025

Kolumbien - Zinssatz
In Kolumbien werden die Zinssatzentscheidungen von der Zentralbank von Kolumbien (Banco de la República) getroffen. Die Banco de la República setzt die Geldpolitik durch die Änderung der Zinssätze um, die entweder Liquidität in die Wirtschaft einbringen oder entziehen. Die offiziellen Zinssätze sind die Eingriffs- bzw. Interventionszinsätze (Tasas). Der kolumbianische Peso schwächte sich um fast 1% gegenüber dem Dollar ab, nachdem die Nachricht veröffentlicht wurde.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
9.50 9.50 32.00 1.75 1998 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Kolumbien hält Zinssatz bei 9,5%
Die Zentralbank von Kolumbien hielt ihren Leitzins im März bei 9,5%, wobei vier Direktoren die Entscheidung unterstützten und drei eine Senkung um 50 Basispunkte befürworteten. Die jährliche Inflation stieg nach drei Monaten der Stabilität bei 5,2% im Februar leicht auf 5,3%, wobei die Kerninflation auf 4,21% zurückging, angetrieben durch niedrigere Lebensmittelverarbeitungs- und regulierte Preise, obwohl die Dienstleistungskosten mit 7% weiterhin hoch blieben. Das BIP wuchs im vierten Quartal um 2,4%, und der ISE für Januar zeigte eine jährliche Veränderung von 2,5%, wobei das technische Team seine Wachstumsprognose für 2025 von 2,6% auf 2,8% erhöhte. Die Wechselkursvolatilität, die aus strafferen globalen Finanzbedingungen, einem stärkeren Dollar und der fiskalischen Unsicherheit Kolumbiens resultiert, hat jedoch die inflationsbedingten Risiken erhöht und den Spielraum für aggressive Zinssenkungen eingeschränkt. Der Arbeitsmarkt verzeichnete weiterhin starke Zahlen mit steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit. Die Zentralbank betonte, dass zukünftige Zinsentscheidungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängen werden.
2025-03-31
Kolumbien belässt Leitzins bei 9,5%
Die Zentralbank von Kolumbien hielt ihren Leitzins im Januar bei 9,5 %, im Vergleich zur erwarteten Reduzierung um 25 Basispunkte, wobei fünf Vorstandsmitglieder die Maßnahme unterstützten, während eines eine Reduzierung um 25 Basispunkte und ein anderes Mitglied eine Reduzierung um 50 Basispunkte befürwortete. Die jährliche Inflation blieb im Dezember mit 5,2 % unverändert gegenüber November, während die Kerninflation von 5,4 % auf 5,2 % zurückging, angetrieben durch niedrigere Dienstleistungsinflation, obwohl die Dienstleistungskosten mit 7 % weiterhin hoch blieben. Das BIP wuchs im vierten Quartal um 2,3 % und übertraf damit das Wachstum der vorherigen drei Quartale, wodurch die Gesamtjahresexpansion von 2024 auf 1,8 % stieg. Die Wechselkursvolatilität, die aus strafferen globalen Finanzbedingungen, einem stärkeren Dollar und der fiskalischen Unsicherheit Kolumbiens resultierte, hat jedoch die Inflationsrisiken erhöht und den Spielraum für aggressive Zinssenkungen eingeschränkt. Der Arbeitsmarkt blieb stark, mit steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit. Die Zentralbank betonte, dass zukünftige Zinsentscheidungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängen werden, während sie Inflationsdruck und Wachstumserholung ausbalanciert.
2025-01-31
Kolumbien senkt Zinssatz auf 9,5 %, weniger als erwartet
Die Zentralbank Kolumbiens senkte im Dezember ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 9,5%, weniger als die erwartete Reduzierung von 50 bps. Fünf Vorstandsmitglieder unterstützten den Schritt, während eines eine 50 bps Senkung und ein anderes eine 75 bps Reduzierung bevorzugte. Die jährliche Inflation sank im November von 5,4% im Oktober auf 5,2%, obwohl die Kerninflation aufgrund anhaltender Dienstleistungsinflation bei 5,4% blieb. Das BIP stieg im 3. Quartal um 2,0%, angetrieben von einem Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um 20,3%, was das Wachstum im laufenden Jahr auf 1,6% anhob. Die jüngste Wechselkursvolatilität, die auf straffere globale Finanzbedingungen, langsamere erwartete Fed-Zinssenkungen und die fiskalische Unsicherheit Kolumbiens zurückzuführen ist, hat die Inflationsrisiken erhöht und den Spielraum für aggressive Zinssenkungen eingeschränkt. Der Arbeitsmarkt blieb stabil, mit einer Arbeitslosenquote unter den Vorkrisenniveaus. Die Zentralbank betonte, dass zukünftige Zinsentscheidungen von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängen werden, während sie Inflationsdruck und Wachstumserholung ausbalanciert.
2024-12-20