Kolumbiens Importe stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 10,8% auf 6,13 Milliarden USD und erholten sich von einem Rückgang um 0,8% im Vormonat. Der Anstieg wurde durch einen Anstieg von 14,1% bei verarbeiteten Waren getrieben, die 74,2% der Gesamtimporte ausmachten und 4,55 Milliarden USD erreichten. Innerhalb dieser Kategorie stiegen die Importe von Maschinen und Transportausrüstungen um 16,5%, während chemische Produkte um 14,2% stiegen. Die Einkäufe von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Lebensmitteln und Getränken wuchsen ebenfalls um 9,4%. Im Gegensatz dazu fielen die Importe von Brennstoffen und Produkten der Extraktionsindustrie um 5,3%, angeführt von einem Rückgang von 16,9% bei Öl und ölbasierten Produkten. China wurde Kolumbiens wichtigster Importpartner und machte 26,5% der Einkäufe aus, überholte die USA mit 24,8%, während Brasilien den dritten Platz mit 5,1% belegte.

Die jährliche Veränderungsrate der Importe in Kolumbien stieg im Mai 2025 von -0,80 Prozent im April auf 10,80 Prozent. Importe J/J in Kolumbien betrugen im Durchschnitt 8,24 Prozent von 1981 bis 2025 und erreichten im März 1993 mit 108,90 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 1999 mit -40,50 Prozent einen Tiefststand.

Die jährliche Veränderungsrate der Importe in Kolumbien stieg im Mai 2025 von -0,80 Prozent im April auf 10,80 Prozent. Die Importe YoY in Kolumbien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Importe YoY in Kolumbien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 4,00 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-20 03:00 PM
Importe y/y
Apr -0.8% 16.5%
2025-07-21 03:00 PM
Importe y/y
May 10.8% -0.8%
2025-08-19 03:00 PM
Importe y/y
Jun 10.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -1.78 -1.67 Milliarde USD May 2025
Kapitalströme -1834.77 -2038.33 USD Million Mar 2025
Erdölförderung 748.00 756.00 BBL/D/1K Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo -2290.00 -2259.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -1.80 -2.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 4.36 4.12 Milliarde USD May 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Exporte y/y -2.10 -6.50 Percent May 2025
Auslandsverschuldung 207828.76 203285.41 USD Million Apr 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 19.10 26.80 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 3142.25 4431.07 USD Million Mar 2025
Goldreserven 4.68 4.68 Tonnen Mar 2025
Importe 6.14 5.79 Milliarde USD May 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Importe y/y 10.80 -0.80 Percent May 2025
Heimatüberweisungen 3130.62 3167.99 USD Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 127.72 126.49 Punkte Jun 2025
Terrorismus Index 6.38 6.19 Punkte Dec 2024

Kolumbien Importe JdJ
Die Hauptimporte Kolumbiens sind: Maschinen und Transportausrüstung (39 Prozent der Gesamtimporte); hergestellte Produkte (22 Prozent); Chemikalien und verwandte Produkte (17 Prozent); Treibstoff, Schmiermittel und verwandte Produkte (10 Prozent) sowie Lebensmittel und Vieh (8 Prozent). Die Hauptimporteure sind: Vereinigte Staaten (24 Prozent der Gesamtimporte), China (16 Prozent), Mexiko (11 Prozent) und Brasilien (5 Prozent). Andere Länder sind: Deutschland, Argentinien, Japan, Frankreich, Südkorea und Kanada.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
10.80 -0.80 108.90 -40.50 1981 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Kolumbiens Importe erholen sich im Mai
Kolumbiens Importe stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 10,8% auf 6,13 Milliarden USD und erholten sich von einem Rückgang um 0,8% im Vormonat. Der Anstieg wurde durch einen Anstieg von 14,1% bei verarbeiteten Waren getrieben, die 74,2% der Gesamtimporte ausmachten und 4,55 Milliarden USD erreichten. Innerhalb dieser Kategorie stiegen die Importe von Maschinen und Transportausrüstungen um 16,5%, während chemische Produkte um 14,2% stiegen. Die Einkäufe von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Lebensmitteln und Getränken wuchsen ebenfalls um 9,4%. Im Gegensatz dazu fielen die Importe von Brennstoffen und Produkten der Extraktionsindustrie um 5,3%, angeführt von einem Rückgang von 16,9% bei Öl und ölbasierten Produkten. China wurde Kolumbiens wichtigster Importpartner und machte 26,5% der Einkäufe aus, überholte die USA mit 24,8%, während Brasilien den dritten Platz mit 5,1% belegte.
2025-07-21
Kolumbien Importe sinken nach neunmonatigem Anstieg
Kolumbiens Importe fielen im April 2025 um 0,8% auf 5,79 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr, was das Ende einer neunmonatigen Wachstumsphase markierte und den ersten Rückgang seit Juni 2024 darstellte. Der Rückgang war hauptsächlich auf einen Rückgang von 1,7% bei den Importen von verarbeiteten Waren in Höhe von insgesamt 4,22 Milliarden US-Dollar zurückzuführen, der durch geringere Einkäufe von Chemikalien (-8,3%) und verarbeiteten Waren aus Material (-2,8%) angetrieben wurde. Die Importe von Brennstoffen und Extraktiven sanken um 0,2% auf 690,9 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 3,9% bei Erdgas und verarbeitetem Gas. Im Gegensatz dazu stiegen die Importe von landwirtschaftlichen, Lebensmittel- und Getränkeprodukten um 3,4% auf 870,2 Millionen US-Dollar, angeführt von einem Anstieg von 49,4% bei tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten. Die USA blieben im April Kolumbiens wichtigster Handelspartner (26,7% der Importe), gefolgt von China (25,7%), Mexiko, Brasilien, Deutschland, Japan und Indien.
2025-06-20
Kolumbien-Importe nahe 1-Jahreshoch
Die Importe Kolumbiens stiegen im März 2025 um 16,5% im Jahresvergleich auf 5,54 Milliarden USD, nach einem Anstieg von 10,5% im Februar. Dies markierte den neunten Monat in Folge mit Wachstum und den stärksten jährlichen Anstieg seit fast einem Jahr. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch einen Zuwachs von 20,9% bei den Importen von Fertigwaren getrieben, die 73,7% der Gesamteinkäufe ausmachten. Die Importe von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Lebensmitteln und Getränken stiegen ebenfalls um 8,3% und machten 15,3% der Gesamterwerbungen aus. Unterdessen stiegen die Importe von Brennstoffen und Produkten der Extraktionsindustrie um 2,8%, was eine deutliche Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 51,7% im Februar darstellt. Diese Produkte machten im März 10,9% der Gesamtimporte aus, verglichen mit einem Anteil von 72% an der Handelszusammensetzung des Vormonats. Die Vereinigten Staaten waren Kolumbiens wichtigster Importpartner und machten 24,3% der Gesamteinkäufe aus, dicht gefolgt von China mit 24,2%. Mexiko und Brasilien vervollständigten die Top vier und trugen jeweils 5,2% und 4,7% bei.
2025-05-19