Die Importe nach Kolumbien stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 10,5% auf 5,326 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg von 8,5% im Vormonat und markierten damit den achten aufeinanderfolgenden monatlichen Anstieg. Der Haupttreiber dieses Wachstums war ein Anstieg von 51,7% bei den Importen von Brennstoffen und Artikeln der extraktiven Industrien, die 12,9% der Gesamteinkäufe ausmachten. Hergestellte Waren machten den Großteil der Importe aus, nämlich 72%, gefolgt von landwirtschaftlichen, Lebensmittel- und Getränkeprodukten mit 15,1%. Die wichtigsten Importpartner für Kolumbien waren China, das 26,5% der Gesamterwerbungen ausmachte, gefolgt von den Vereinigten Staaten mit 24,3% und Mexiko mit 4,7%.
Importe J/J in Kolumbien sank im Dezember von 13,70 Prozent im November 2024 auf 7,50 Prozent. Importe J/J in Kolumbien betrugen im Durchschnitt 8,24 Prozent von 1981 bis 2024 und erreichten im März 1993 einen Höchststand von 108,90 Prozent sowie im April 1999 einen Tiefststand von -40,50 Prozent.
Importe J/J in Kolumbien sank im Dezember von 13,70 Prozent im November 2024 auf 7,50 Prozent. Die Importe im Jahresvergleich in Kolumbien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Importe im Jahresvergleich in Kolumbien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 4,00 Prozent liegen werden.