Die Arbeitslosenquote in Kolumbien fiel im Februar 2025 auf 10,3 %, nachdem sie im gleichen Monat des Vorjahres bei 11,7 % lag, obwohl sie sich weiter von dem niedrigsten Stand seit Ende 2015 von 8,2 % im November 2024 erholt hat. Die Beschäftigtenzahl stieg um 977.000 auf 23,469 Millionen im Jahresvergleich. Die Erwerbsbeteiligungsquote sank von 63,8 % im Vorjahr auf 64,7 %, während die Beschäftigungsquote von 56,4 % auf 58,0 % stieg.
Die Arbeitslosenquote in Kolumbien stieg im Januar von 9,10 Prozent im Dezember 2024 auf 11,60 Prozent. Arbeitslosenquote in Kolumbien betrug im Durchschnitt 11,62 Prozent von 2001 bis 2025 und erreichte im Mai 2020 mit 21,01 Prozent einen historischen Höchststand sowie im November 2015 mit 7,33 Prozent einen Rekordtiefststand.
Die Arbeitslosenquote in Kolumbien stieg im Januar von 9,10 Prozent im Dezember 2024 auf 11,60 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Kolumbien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 10,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Kolumbien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 8,00 Prozent liegen wird.