Kolumbiens Exporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,2% auf 4,338 Milliarden US-Dollar und erholten sich von einem Rückgang um 0,8% im Vormonat. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch einen Anstieg von 50,9% bei landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Getränken getrieben, angetrieben durch einen starken Anstieg der Exporte von ungeröstetem Kaffee (135,5%) und Schnittblumen und Laub (23,4%). Im Gegensatz dazu sanken die Exporte von Brennstoffen und extraktiven Industrien um 12,2%, hauptsächlich aufgrund drastischer Rückgänge bei Kohle, Koks und Briketts (-55,2%) sowie Metallerzen und Rückständen (-15,5%), obwohl die Exporte von Rohöl um 9,9% stiegen. Darüber hinaus stiegen die Goldexporte um 51,1%. Die Vereinigten Staaten blieben das wichtigste Exportziel Kolumbiens und machten 32,3% der Gesamtversendungen aus, gefolgt von Panama (11%) und China (4,7%).

Die Exporte im Jahresvergleich in Kolumbien stiegen im Dezember von -1,80 Prozent im November 2024 auf 0,60 Prozent. Exporte J/J in Kolumbien betrugen im Durchschnitt 11,15 Prozent von 1965 bis 2024 und erreichten im Juli 1972 einen Höchststand von 166,70 Prozent sowie im Oktober 1966 einen Tiefststand von -60,00 Prozent.

Die Exporte im Jahresvergleich in Kolumbien stiegen im Dezember von -1,80 Prozent im November 2024 auf 0,60 Prozent. Die Exporte im Jahresvergleich in Kolumbien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics um -2,00 Prozent liegen. Langfristig wird erwartet, dass die Exporte im Jahresvergleich in Kolumbien gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent liegen werden.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-02 01:50 PM
Exporte y/y
Feb -0.8% 4.3%
2025-05-07 03:00 PM
Exporte y/y
Mar 12.2% -0.8%
2025-06-04 03:00 PM
Exporte y/y
Apr 12.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -1.21 -1.55 Milliarde USD Mar 2025
Kapitalströme -1783.55 -1075.55 USD Million Dec 2024
Erdölförderung 770.00 755.00 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo -2240.00 -1654.00 USD Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -1.80 -2.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 4.34 3.78 Milliarde USD Mar 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Exporte y/y 12.20 -0.80 Percent Mar 2025
Auslandsverschuldung 201135.65 201980.29 USD Million Feb 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 19.10 26.80 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 4351.80 3349.60 USD Million Dec 2024
Goldreserven 4.68 4.68 Tonnen Mar 2025
Importe 5.54 5.33 Milliarde USD Mar 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Importe y/y 16.50 10.50 Percent Mar 2025
Heimatüberweisungen 3167.99 3052.70 USD Million Dec 2024
Geschäftsbedingungen 126.10 126.02 Punkte Apr 2025
Terrorismus Index 6.38 6.19 Punkte Dec 2024

Kolumbien - Exporte y/y
Die kolumbianische Wirtschaft ist stark von Rohstoffexporten abhängig. Öl- und Kohleexporte machen 59 Prozent aller Lieferungen aus, während Gold 5 Prozent ausmacht. In den letzten Jahren haben jedoch auch andere Produkte wie Chemikalien, Maschinen und Schnittblumen an Bedeutung gewonnen. Die wichtigsten Exportpartner Kolumbiens sind die Vereinigten Staaten (36 Prozent aller Exporte), China (6 Prozent), Spanien (5 Prozent) und Venezuela (4 Prozent). Weitere Partner sind die Niederlande, Chile, Ecuador, Peru, Indien, Brasilien und das Vereinigte Königreich.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12.20 -0.80 166.70 -60.00 1965 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Kolumbiens Exporte erholen sich im April
Kolumbiens Exporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,2% auf 4,338 Milliarden US-Dollar und erholten sich von einem Rückgang um 0,8% im Vormonat. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch einen Anstieg von 50,9% bei landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Getränken getrieben, angetrieben durch einen starken Anstieg der Exporte von ungeröstetem Kaffee (135,5%) und Schnittblumen und Laub (23,4%). Im Gegensatz dazu sanken die Exporte von Brennstoffen und extraktiven Industrien um 12,2%, hauptsächlich aufgrund drastischer Rückgänge bei Kohle, Koks und Briketts (-55,2%) sowie Metallerzen und Rückständen (-15,5%), obwohl die Exporte von Rohöl um 9,9% stiegen. Darüber hinaus stiegen die Goldexporte um 51,1%. Die Vereinigten Staaten blieben das wichtigste Exportziel Kolumbiens und machten 32,3% der Gesamtversendungen aus, gefolgt von Panama (11%) und China (4,7%).
2025-05-07
Kolumbiens Exporte sinken im Februar
Kolumbiens Exporte fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 0,8% auf 3,780 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg um 4,3% im Vormonat. Dies markierte einen Rückgang der Exportleistung im Vergleich zum Vorjahr, hauptsächlich aufgrund des 17,5%igen Rückgangs bei den Exporten von Brennstoffen und extraktiven Industrien, der die Gewinne an anderer Stelle überwog. Lieferungen von landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Getränken stiegen um 18,7%—wobei ungerösteter entkoffeinierter oder nicht entkoffeinierter Kaffee um 70,1% und Kaffeeextrakte und -konzentrate um 49,1% stiegen—und die Exporte von verarbeiteten Produkten stiegen um 2,4%. Die Vereinigten Staaten blieben das wichtigste Exportziel und machten 27,0% der Gesamtexporte aus, gefolgt von Panama (5,9%) und Ecuador (4,5%).
2025-04-02
Kolumbien Exporte steigen schneller im Januar
Kolumbiens Exporte stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 4,3% auf 3,777 Milliarden US-Dollar, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 0,7% im Vormonat. Dies markierte das stärkste Exportwachstum seit dem letzten Juli, hauptsächlich befeuert durch einen Anstieg von 42,5% bei Lieferungen von landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Getränken, insbesondere ungeröstetem entkoffeiniertem oder nicht entkoffeiniertem Kaffee (+107,7%) und Schnittblumen und Laub (+15%). Gleichzeitig stiegen die Exporte von verarbeiteten Produkten um 1,8%, während die von Brennstoffen und extraktiven Industrien um 14,5% zurückgingen. Die Vereinigten Staaten blieben das wichtigste Exportziel und machten 30,7% der Gesamtexporte aus, gefolgt von Panama (6%) und den Niederlanden (4,9%).
2025-03-04