Kolumbiens Exporte fielen im April 2025 im Jahresvergleich um 6,5% auf 4,121 Milliarden US-Dollar, nachdem sie sich nach einem 12,2%igen Anstieg im Vormonat wieder verschlechtert hatten.
Der Rückgang wurde hauptsächlich durch eine 33,0%ige Reduzierung der Exporte von Brennstoffen und extraktiven Industrien getrieben, hauptsächlich aufgrund scharfer Rückgänge bei Kohle, Koks und Briketts (-37,5%) sowie Metallerzen und -rückständen (-31,2%), sowie einem Rückgang von 19,9% bei den Rohölexporten.
Darüber hinaus sank auch die Fertigung um 0,6%, hauptsächlich aufgrund des Rückgangs der Verkäufe von Chemikalien und verwandten Produkten (-3,5%) und Fertigwaren (-3,7%); sowie des 6,7%igen Rückgangs der Goldexporte.
Im Gegensatz dazu stiegen die Exporte von landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Getränken um 47,7%, angetrieben durch einen starken Anstieg der Exporte von ungeröstetem Kaffee (86,8%) und Palmöl und seinen Fraktionen (167,8%).
Die Vereinigten Staaten blieben weiterhin das wichtigste Exportziel Kolumbiens und machten 31,7% der Gesamtversendungen aus, gefolgt von Panama (5,9%) und den Niederlanden (5,4%).