Kolumbiens Bruttoinlandsprodukt stieg im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,3%, leicht unter dem Anstieg von 2,0% im dritten Quartal 2024 und entsprach den Erwartungen.
Das Wachstum wurde durch einen signifikanten Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen (29,1%, gegenüber 22,7% im dritten Quartal) und eine leichte Beschleunigung des privaten Konsums (1,8%, gegenüber 1,6%) getrieben, während die Regierungsausgaben langsamer zurückgingen (-1,8% gegenüber -4,3%).
Im Außenhandel wuchsen die Exporte mit einer geringeren Rate von 2,0%, verglichen mit 3,8% im dritten Quartal, während die Importe um 10,7% stiegen, leicht unter den 11,0%.
Auf der Produktionsseite trugen Sektoren wie Landwirtschaft (6,5%), Einzel- und Großhandel (4,4%), öffentliche Verteidigung, Bildung und Gesundheit (4,0%), Immobilien (1,9%) und Bauwesen (0,5%) zum Wachstum bei, während Bergbau (-5,9%), Finanz- und Versicherungswesen (-1,1%) sowie Informations- und Kommunikationswesen (-0,6%) Rückgänge verzeichneten.
Auf saisonbereinigter Basis wuchs die Wirtschaft im Quartalsvergleich um 0,6%.