Kolumbiens Exporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,2% auf 4,338 Milliarden US-Dollar und erholten sich von einem Rückgang um 0,8% im Vormonat.
Das Wachstum wurde hauptsächlich durch einen Anstieg von 50,9% bei landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Getränken getrieben, angetrieben durch einen starken Anstieg der Exporte von ungeröstetem Kaffee (135,5%) und Schnittblumen und Laub (23,4%).
Im Gegensatz dazu sanken die Exporte von Brennstoffen und extraktiven Industrien um 12,2%, hauptsächlich aufgrund drastischer Rückgänge bei Kohle, Koks und Briketts (-55,2%) sowie Metallerzen und Rückständen (-15,5%), obwohl die Exporte von Rohöl um 9,9% stiegen.
Darüber hinaus stiegen die Goldexporte um 51,1%.
Die Vereinigten Staaten blieben das wichtigste Exportziel Kolumbiens und machten 32,3% der Gesamtversendungen aus, gefolgt von Panama (11%) und China (4,7%).