Weltweite Lebensmittelpreise steigen im Juni um 0,5% an

2025-07-04 08:22 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Der FAO-Lebensmittelpreisindex stieg im Juni 2025 um 0,5% auf 128 Punkte und lag damit nahe den Höchstständen von 2023, die im April erreicht wurden.

Die Preise für Pflanzenöle stiegen um 2,3%, was auf höhere Preise für Palm-, Raps- und Sojaöl zurückzuführen ist, die den leichten Rückgang der Sonnenblumenölpreise mehr als ausglichen.

Auch die Fleischkosten stiegen um 2,1% auf ein Rekordhoch, angetrieben von höheren Preisen in allen Fleischkategorien, außer Geflügel.

Auch die Kosten für Milchprodukte stiegen um 0,5%, wobei Butter den größten monatlichen Anstieg von 2,8% auf ein neues Rekordniveau verzeichnete, angetrieben von anhaltenden Angebotsengpässen in Ozeanien und der EU sowie einer starken Importnachfrage aus Asien.

Andererseits fielen die Getreidepreise um 1,5%, erreichten den niedrigsten Stand seit September 2020.

Die globalen Maispreise fielen im zweiten aufeinanderfolgenden Monat stark, da steigende saisonale Lieferungen in Argentinien und Brasilien den Wettbewerb zwischen den wichtigsten Exportländern intensivierten.

Auch die Zuckerpreise sanken um 5,2%, erreichten den niedrigsten Stand seit April 2021, aufgrund verbesserter Angebotsaussichten in wichtigen Produzentenländern.

Verwandte Nachrichten