Der FAO Fleischpreisindex stieg im Juni 2025 um 2,1% auf 126 Punkte und erreichte damit einen Rekordwert. Dieser Anstieg wurde durch höhere Preise in allen Fleischkategorien, außer Geflügel, getrieben. Die globalen Rindfleischpreise erreichten ein neues Hoch, was auf knappere Exportvorräte aus Brasilien und eine starke Nachfrage aus den USA zurückzuführen ist, die einen Aufwärtsdruck auf die australischen Exportpreise ausübte. Die Schweinefleischnotierungen stiegen aufgrund einer festen globalen Importnachfrage bei stabilen Vorräten, während die Schaffleischpreise im dritten aufeinanderfolgenden Monat deutlich anstiegen, gestützt durch eine stabile internationale Nachfrage und geringere Exportverfügbarkeiten aus Ozeanien. Im Gegensatz dazu setzten sich die Geflügelfleischpreise weiterhin unter Druck, bedingt durch reichliche inländische Vorräte in Brasilien nach der Einführung von Exportbeschränkungen aufgrund des Nachweises von hochpathogener aviärer Influenza (HPAI) Mitte Mai.

Fleischpreisindex in der Welt lag von 1990 bis 2025 durchschnittlich bei 86,91 Indexpunkten und erreichte im Juni 2025 einen historischen Höchststand von 126 Indexpunkten sowie einen Rekordtiefstand von 52,30 Indexpunkten im Dezember 2002.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Getreidepreisindex 107.40 109.00 Index Punkte Jun 2025
Milchpreisindex 154.40 153.60 Index Punkte Jun 2025
FAO Lebensmittelpreisindex 128.00 127.30 Index Punkte Jun 2025
Fleischpreisindex 126.00 123.40 Index Punkte Jun 2025
Ölpreisindex 155.70 152.20 Index Punkte Jun 2025
Zuckerpreisindex 103.70 109.40 Index Punkte Jun 2025



Fleischpreisindex
Der Fleischpreisindex wird auf der Grundlage der Durchschnittsexporteinheitswerte/Marktpreise für Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügelfleisch und Schaffleisch berechnet. Dabei werden die Gewichtungen durch den weltweiten durchschnittlichen Exportanteil für den Zeitraum 2002–2004 vorgenommen. Die Berechnung umfasst zwei Geflügelfleischprodukte, drei Rindfleischprodukte, drei Schweinefleischprodukte und ein Schaffleischprodukt. Insgesamt werden 27 Angebote zur Berechnung verwendet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
126.00 123.40 126.00 52.30 1990 - 2025 Index Punkte Monatlich
2014-2016=100