Der FAO Zuckerpreisindex sank im März 2025 um 1,4% auf 116,9, hauptsächlich aufgrund von Anzeichen für eine schwächere globale Nachfrage, die Bedenken über knappe globale Zuckerbestände verringert haben. Darüber hinaus trug der jüngste Regenfall in wichtigen Zuckerrohranbaugebieten im Süden Brasiliens, nach einer Phase anhaltender Trockenheit, weiter zum Rückgang der Weltzuckerpreise bei. Allerdings übten sich verschlechternde Produktionsaussichten in Indien und anhaltende Bedenken hinsichtlich des Gesamtausblicks für die Zuckerrohrernte in Brasilien weiterhin aufwärtsgerichteten Druck auf die Preise aus, was den monatlichen Rückgang im März begrenzte.

Zuckerpreisindex weltweit lag von 1990 bis 2025 im Durchschnitt bei 84,42 Indexpunkten und erreichte im Januar 2011 einen historischen Höchststand von 183,20 Indexpunkten sowie einen Tiefststand von 31,80 Indexpunkten im März 2000.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Getreidepreisindex 109.70 112.60 Index Punkte Mar 2025
Milchpreisindex 148.70 148.70 Index Punkte Mar 2025
FAO Lebensmittelpreisindex 127.10 126.80 Index Punkte Mar 2025
Fleischpreisindex 118.00 117.00 Index Punkte Mar 2025
Ölpreisindex 161.80 156.00 Index Punkte Mar 2025
Zuckerpreisindex 116.90 118.50 Index Punkte Mar 2025

Welt - Zuckerpreisindex
Der Zuckerpreisindex ist ein Maß für die monatliche Veränderung der internationalen Zuckerpreise.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
116.90 118.50 183.20 31.80 1990 - 2025 Index Punkte Monatlich
2014-2016=100