Der FAO Zuckerpreisindex sank im Juni 2025 um 5,2% auf 103,7 Punkte, dem niedrigsten Stand seit April 2021, aufgrund verbesserter Angebotsaussichten in wichtigen Produzentenländern. In Brasilien beschleunigten trockenere Witterungsbedingungen nach einem langsamen Saisonstart die Ernte und Verarbeitung, was zusammen mit einer verstärkten Verwendung von Zuckerrohr für die Zuckerproduktion zu einer höher als erwarteten Produktion in den letzten Wochen führte und den Weltzuckerpreis nach unten drückte. Darüber hinaus verbesserten frühzeitige und überdurchschnittliche Monsunregenfälle in Kombination mit ausgedehnten Anpflanzungen in Indien und Thailand die Ernteaussichten für die Saison 2025/26, was weiter zu einem Rückgang der globalen Preise beitrug.

Zuckerpreisindex weltweit lag von 1990 bis 2025 im Durchschnitt bei 84,75 Indexpunkten und erreichte im Januar 2011 einen historischen Höchststand von 183,20 Indexpunkten sowie einen Tiefststand von 31,80 Indexpunkten im März 2000.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Getreidepreisindex 107.40 109.00 Index Punkte Jun 2025
Milchpreisindex 154.40 153.60 Index Punkte Jun 2025
FAO Lebensmittelpreisindex 128.00 127.30 Index Punkte Jun 2025
Fleischpreisindex 126.00 123.40 Index Punkte Jun 2025
Ölpreisindex 155.70 152.20 Index Punkte Jun 2025
Zuckerpreisindex 103.70 109.40 Index Punkte Jun 2025



Weltweiter Zuckerpreisindex
Der Zuckerpreisindex ist ein Maß für die monatliche Veränderung der internationalen Zuckerpreise.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
103.70 109.40 183.20 31.80 1990 - 2025 Index Punkte Monatlich
2014-2016=100