Weltlebensmittelpreise im März stabil

2025-04-04 08:03 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Der FAO-Nahrungsmittelpreisindex lag im März 2025 bei 127,1 Punkten, kaum verändert gegenüber einer nach unten revidierten 126,8 im Februar.

Die Preise für Getreide sanken um 2,6 % auf das niedrigste Niveau seit September 2020.

Die Weizenpreise fielen, da die Bedenken über die Erntebedingungen in einigen wichtigen Exportländern der Nordhalbkugel nachließen, während die Unsicherheit über steigende Handelskonflikte die Marktstimmung belastete.

Der Rückgang wurde jedoch durch Währungsbewegungen, einen engeren Angebotsdruck in Russland und die Aufhebung der Weizenimportquote der Türkei abgemildert.

Auch die Zuckerpreise gingen um 1,4 % zurück, angesichts von Anzeichen einer schwächeren globalen Nachfrage, die die Bedenken über knappe weltweite Zuckerlieferungen gemildert hat.

Andererseits stiegen die Kosten für Pflanzenöle um 3,7 %, angetrieben durch höhere Preise für Palm-, Soja-, Raps- und Sonnenblumenöle, und die Fleischpreise stiegen um 0,9 %, hauptsächlich getrieben durch höhere Schweinefleischpreise, vor allem aufgrund steigender Notierungen in der Europäischen Union, nachdem Deutschland den Status als frei von Maul- und Klauenseuche wiedererlangt hatte.

In der Zwischenzeit stabilisierten sich die Milchpreise.

Verwandte Nachrichten