Das Handelsdefizit Sri Lankas weitete sich im November 2024 auf 502 Millionen USD aus, verglichen mit 390 Millionen USD im selben Monat des Vorjahres.
Die Exporte sanken um 0,5% auf 994 Millionen USD, bedingt durch Rückgänge bei Industriegütern (-1,4%) aufgrund geringerer Verkäufe von Transportausrüstung, Edelsteinen, Diamanten, Schmuck und Maschinen.
Allerdings wuchsen die Exporte von Erdölprodukten deutlich, und die landwirtschaftlichen Exporte stiegen, unterstützt durch erhöhte Mengen an Gewürzen, Tee und kokosnussbasierten Produkten.
Im Gegensatz dazu stiegen die Importe um 7,7% auf 1.496 Millionen USD, angeführt von höheren Ausgaben für Konsumgüter (+8,1%) und Investitionsgüter (+7,5%), was gestiegene Importe von Maschinen, Ausrüstungen und Lebensmitteln widerspiegelt.