Die Erzeugerpreise in Sri Lanka fielen im März 2025 im Jahresvergleich um 3,6%, was den sechsten Monat in Folge eines Rückgangs darstellt, nach einem Rückgang von 4,6% im Vormonat. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch eine starke Deflation im Versorgungssektor (-26,5%) und im verarbeitenden Gewerbe (-3,4%) verursacht. Im Gegensatz dazu stiegen die Erzeugerpreise in der Landwirtschaft um 1,6%. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,2%, was der im Februar verzeichneten Rate entspricht.

Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Januar 2025 um 3,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Produzentenpreisänderung in Sri Lanka betrug im Durchschnitt 13,76 Prozent von 2015 bis 2025 und erreichte im August 2022 mit 103,40 Prozent den Höchststand sowie im September 2023 mit -7,30 Prozent den Tiefststand.

Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Januar 2025 um 3,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich die Veränderung der Erzeugerpreise in Sri Lanka bis 2026 um etwa 2,00 Prozent entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-16 12:00 PM
Erzeugerpreise y/y
Feb -4.6% -4.4%
2025-04-30 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar -3.6% -4.6%
2025-05-30 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr -3.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 191.20 191.60 Punkte Apr 2025
Kernverbraucherpreise 193.30 193.40 Punkte Mar 2025
Kerninflation 0.70 0.70 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 132.90 132.60 Punkte Apr 2025
VPI Verkehr 225.50 226.90 Punkte Apr 2025
Export Preise 206.46 222.14 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 1.30 0.60 Percent Apr 2025
BIP-Deflator 200.93 134.27 Punkte Dec 2022
Importpreise 245.13 207.77 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) -2.00 -2.60 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.20 -0.30 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 235.60 235.20 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y -3.60 -4.64 Percent Mar 2025

Sri-Lanka - Veränderung Der Erzeugerpreise
Die Veränderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-3.60 -4.64 105.18 -7.26 2015 - 2025 Percent Monatlich
2018 Q4=100, NSA


Nachrichten
Sri Lanka Erzeugerpreise fallen langsamer
Die Erzeugerpreise in Sri Lanka fielen im März 2025 im Jahresvergleich um 3,6%, was den sechsten Monat in Folge eines Rückgangs darstellt, nach einem Rückgang von 4,6% im Vormonat. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch eine starke Deflation im Versorgungssektor (-26,5%) und im verarbeitenden Gewerbe (-3,4%) verursacht. Im Gegensatz dazu stiegen die Erzeugerpreise in der Landwirtschaft um 1,6%. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,2%, was der im Februar verzeichneten Rate entspricht.
2025-04-30
Sri Lanka Produzentendeflation auf 15-Monatshoch
Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,6%, was den fünften aufeinanderfolgenden Monat mit Rückgängen darstellt, nach einem nach unten korrigierten Rückgang von 4,4% im Januar. Dies wurde durch eine signifikante Deflation im Versorgungssektor (-27,5%), der Herstellung (-4,1%) und der Landwirtschaft (-0,8%) vorangetrieben. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise im Februar um 0,2%, dieselbe Rate wie im Januar.
2025-04-16
Sri Lanka Produzentenpreise fallen den 3. Monat
Die Erzeugerpreise in Sri Lanka fielen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 1,7%, nach einem nach unten korrigierten Rückgang von 1,3% im Vormonat. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Zeitraum rückläufiger Erzeugerpreise, angetrieben durch anhaltende Deflation in der Herstellung (unverändert bei -0,5%) und der Versorgung mit Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen (-33,9% gegenüber -32,7% im November). In der Zwischenzeit stiegen die Kosten im Agrarsektor mit einem deutlich langsameren Tempo um 0,7%, verglichen mit einem Anstieg von 3,8% im vorherigen Zeitraum. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,5%, was den ersten Anstieg in vier Monaten markiert, nach einem Rückgang von 0,1% im November.
2025-02-17