Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,6%, was den fünften aufeinanderfolgenden Monat mit Rückgängen darstellt, nach einem nach unten korrigierten Rückgang von 4,4% im Januar. Dies wurde durch eine signifikante Deflation im Versorgungssektor (-27,5%), der Herstellung (-4,1%) und der Landwirtschaft (-0,8%) vorangetrieben. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise im Februar um 0,2%, dieselbe Rate wie im Januar.
Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Januar 2025 um 3,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Produzentenpreisänderung in Sri Lanka betrug im Durchschnitt 13,76 Prozent von 2015 bis 2025 und erreichte im August 2022 mit 103,40 Prozent den Höchststand sowie im September 2023 mit -7,30 Prozent den Tiefststand.
Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Januar 2025 um 3,60 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich die Veränderung der Erzeugerpreise in Sri Lanka bis 2026 um etwa 2,00 Prozent entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.