Der Erzeugerpreisindex in Sri Lanka sank im Juli 2025 im Jahresvergleich um 0,5%, nach einem Anstieg um 0,2% im Vormonat. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch Rückgänge im Agrarsektor (-3,4% gegenüber 8,0% im Juni) und bei den Versorgungsunternehmen (-29,3% gegenüber -27,1%) getrieben, trotz eines schnelleren Anstiegs der Herstellerpreise (1,0% gegenüber 0,2%). Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im Juli ebenfalls um 0,5%, nach einem Anstieg um 0,6% im Juni.

Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Juli 2025 um 0,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisveränderung in Sri Lanka betrug im Durchschnitt 13,10 Prozent von 2015 bis 2025, erreichte im August 2022 einen Höchststand von 105,18 Prozent und einen Tiefststand von -7,26 Prozent im September 2023.

Die Erzeugerpreise in Sri Lanka sanken im Juli 2025 um 0,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Sri Lanka gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-31 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jun 0.2% 0.1%
2025-08-29 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jul -0.5% 0.2%
2025-09-30 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Aug -0.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 193.30 194.10 Punkte Aug 2025
Kernverbraucherpreise 195.50 194.80 Punkte Jul 2025
Kerninflation 1.60 1.50 Percent Jul 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 136.00 136.00 Punkte Aug 2025
VPI Verkehr 226.80 226.00 Punkte Aug 2025
Export Preise 226.86 204.25 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 2.00 1.50 Percent Aug 2025
GDP Implicit Price Deflator 238.00 241.80 Punkte Mar 2025
Importpreise 238.47 273.65 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.20 -0.30 Percent Aug 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.40 -0.20 Percent Aug 2025
Erzeugerpreise 237.30 238.50 Punkte Jul 2025
Erzeugerpreise y/y -0.50 0.21 Percent Jul 2025

Sri Lanka Produzentenpreisänderung
Die Veränderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.50 0.21 105.18 -7.26 2015 - 2025 Percent Monatlich
2018 Q4=100, NSA

Nachrichten
Sri Lanka Produzentenpreise sinken im Juli um 0,5%
Der Erzeugerpreisindex in Sri Lanka sank im Juli 2025 im Jahresvergleich um 0,5%, nach einem Anstieg um 0,2% im Vormonat. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch Rückgänge im Agrarsektor (-3,4% gegenüber 8,0% im Juni) und bei den Versorgungsunternehmen (-29,3% gegenüber -27,1%) getrieben, trotz eines schnelleren Anstiegs der Herstellerpreise (1,0% gegenüber 0,2%). Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im Juli ebenfalls um 0,5%, nach einem Anstieg um 0,6% im Juni.
2025-08-29
Sri Lanka Erzeugerpreise steigen im Juni um 0,2%
Der Erzeugerpreisindex in Sri Lanka stieg im Juni 2025 im Jahresvergleich um 0,2%, leicht höher als der nach oben revidierte Anstieg um 0,1% im Vormonat. Der marginale Anstieg wurde hauptsächlich durch eine Erholung der Herstellungspreise (0,4% gegenüber -0,5% im Mai) getrieben. Dies wurde jedoch teilweise durch einen weiteren Rückgang im Versorgungssektor (-32,4% gegenüber -31,0%) und einen langsameren Preisanstieg in der Landwirtschaft (8,0% gegenüber 14,0%) ausgeglichen. Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im Juni um 0,5%, nach einem Rückgang um 0,7% im Mai.
2025-07-31
Sri Lanka Erzeugerpreise im Mai unverändert
Der Erzeugerpreisindex in Sri Lanka blieb im Mai 2025 gegenüber dem Vorjahr unverändert, nach einem geringfügig überarbeiteten Rückgang um 1,0% im Vormonat. Die neueste Zahl folgte auf sieben aufeinanderfolgende Monate des Rückgangs, da ein Anstieg der Agrarpreise (14,0% gegenüber 17,1% im April) durch Rückgänge sowohl im verarbeitenden Gewerbe (-0,8% gegenüber -1,0%) als auch im Versorgungssektor (-26,9% gegenüber -30,1%) ausgeglichen wurde. Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im Mai um 0,5%, nach einem Anstieg um 0,4% im April.
2025-07-29