Der Dienstleistungs-PMI Sri Lankas fiel im Februar 2025 von 58,5 im Vormonat auf 58,5, was den zweiten aufeinanderfolgenden Rückgang widerspiegelt und auf das schwächste Wachstum im Sektor seit fünf Monaten hinweist. Die Neuaufträge stiegen langsamer (58,5 gegenüber 59 im Januar), was die Aktivität aufgrund des schnelleren Rückgangs der Arbeitsrückstände (45,6 gegenüber 47,3) nicht unterstützte. Trotz der Verschlechterung des Nachfragehintergrunds erhöhten die Unternehmen ihre Mitarbeiterzahl schneller (59,6 gegenüber 56,6) angesichts eines Anstiegs der Erwartungen an zukünftige Aktivitäten (81,3 gegenüber 79,3).

Dienstleistungs-PMI in Sri Lanka sank im Januar von 71,10 Punkten im Dezember 2024 auf 58,50 Punkte. Dienstleistungs-PMI in Sri Lanka betrug im Zeitraum von 2015 bis 2025 durchschnittlich 55,38 Punkte. Der Höchststand wurde im Juli 2024 mit 71,10 Punkten erreicht, während der Tiefststand im April 2020 bei 29,80 Punkten lag.

Dienstleistungs-PMI in Sri Lanka sank im Januar von 71,10 Punkten im Dezember 2024 auf 58,50 Punkte. Der Dienstleistungs-PMI in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 58,10 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Dienstleistungs-PMI in Sri Lanka im Jahr 2026 bei rund 54,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 52,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 118.00 108.00 Punkte Dec 2024
Kapazitätsauslastung 60.00 62.00 Percent Dec 2023
Pkw-Neuzulassungen 92.00 111.00 Einheiten Feb 2025
Bestandsveränderung 1994954.20 1054253.30 Lkr Million Dec 2023
Industrieproduktion 6.13 8.72 Percent Jan 2025

Sri-Lanka - Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor
Der Dienstleistungseinkaufsmanagerindex (PMI) für Sri Lanka basiert auf Daten, die von einem repräsentativen Panel von 140 Unternehmen im Dienstleistungssektor des Landes erhoben wurden. Der Index verfolgt Variablen wie Umsätze, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Ein Wert über 50 zeigt an, dass der Dienstleistungssektor im Allgemeinen expandiert. Ein Wert unter 50 zeigt an, dass er im Allgemeinen rückläufig ist.


Nachrichten
Sri Lanka Services PMI fällt auf 5-Monatstief
Der Dienstleistungs-PMI Sri Lankas fiel im Februar 2025 von 58,5 im Vormonat auf 58,5, was den zweiten aufeinanderfolgenden Rückgang widerspiegelt und auf das schwächste Wachstum im Sektor seit fünf Monaten hinweist. Die Neuaufträge stiegen langsamer (58,5 gegenüber 59 im Januar), was die Aktivität aufgrund des schnelleren Rückgangs der Arbeitsrückstände (45,6 gegenüber 47,3) nicht unterstützte. Trotz der Verschlechterung des Nachfragehintergrunds erhöhten die Unternehmen ihre Mitarbeiterzahl schneller (59,6 gegenüber 56,6) angesichts eines Anstiegs der Erwartungen an zukünftige Aktivitäten (81,3 gegenüber 79,3).
2025-03-17
Sri Lanka Dienstleistungsaktivität wächst langsamer
Der Dienstleistungs-PMI Sri Lankas fiel im Januar 2025 von 71,1 im Dezember auf 58,5, was auf eine Verlangsamung der Expansion des Sektors hinweist. Neue Geschäftszuflüsse wuchsen mit reduzierter Geschwindigkeit (59,0 gegenüber 71,6), während die Schaffung neuer Arbeitsplätze beschleunigte (56,6 gegenüber 52,1). In der Zwischenzeit gingen die Arbeitsrückstände zurück (47,3 gegenüber 51,6). Trotz der Verlangsamung blieb das Geschäftsklima stark, mit steigenden Erwartungen für die Aktivität in den nächsten drei Monaten (79,3 gegenüber 78,6).
2025-02-17
Sri Lankas Dienstleistungssektor-Wachstum erreicht 5-Monatshoch
Der Dienstleistungs-PMI Sri Lankas stieg im Dezember 2024 auf 71,1, nach 60,5 im November, was die stärkste Expansion in fünf Monaten signalisiert, angetrieben durch Verbesserungen in den meisten Sektoren. Der Groß- und Einzelhandel verzeichnete während der Fest- und Touristensaison starkes Wachstum, während der Finanzsektor durch erhöhte Kreditvergabe einen erheblichen Schub erfuhr. Zudem verbesserten sich Freizeit- und andere persönliche Dienstleistungen während der Feiertage. Dementsprechend stieg die Zahl der neuen Geschäfte deutlich an (71,6 gegenüber 61 im November). Die Beschäftigung (52,1 gegenüber 53,1) stieg ebenfalls, wenn auch langsamer, aufgrund von Neueinstellungen, um den wachsenden wirtschaftlichen Aktivitäten gerecht zu werden, die durch den vermehrten Touristenstrom und die Festtagszeit getrieben wurden. Schließlich verbesserten sich die Erwartungen für die Geschäftstätigkeit über die nächsten drei Monate weiterhin (78,6 gegenüber 82,7), wenn auch in einem langsameren Tempo, angetrieben durch günstige makroökonomische Bedingungen.
2025-01-17