Sri Lankas Handelsdefizit verringerte sich im Juli 2025 von 603,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 580,0 Millionen US-Dollar. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 15,2% auf 1,30 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch breit angelegte Gewinne in den meisten Produktkategorien, einschließlich landwirtschaftlicher Produkte (+17,1%) - angeführt von einem Anstieg von 13,1% bei Tee -, Industrieprodukten (+14,4%) und Mineralprodukten (+2,1%). Die Importe stiegen um 8,5% auf 1,88 Milliarden US-Dollar, angetrieben von Konsumgütern (+48,5%), insbesondere nicht lebensmittelbezogenen Konsumgütern mit einem Anstieg von 112,2%, sowie Investitions- und anderen Gütern (+18,9%). Diese Zunahmen wurden teilweise durch einen Rückgang bei Vorleistungsgütern (-6,9%) ausgeglichen.

Sri Lanka verzeichnete im Juli 2025 ein Handelsdefizit von 580 Mio. USD. Handelsbilanz in Sri Lanka durchschnittlich -505,44 USD Millionen von 2002 bis 2025, erreichte im August 2002 einen Höchststand von 110,30 USD Millionen und einen Tiefststand von -1100,65 USD Millionen im November 2011.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-31 03:30 PM
Handelsbilanzsaldo
Jun $-540M $-472.5M
2025-08-29 09:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jul $-580M $-540M
2025-09-30 04:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Aug $-580M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -580.00 -540.00 USD Million Jul 2025
Leistungsbilanzsaldo 938.48 -233.84 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 1.20 1.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 1302.20 1141.80 USD Million Jul 2025
Auslandsverschuldung 56188.64 57133.49 USD Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 138.50 218.57 USD Million Mar 2025
Importe 1882.20 1682.10 USD Million Jul 2025
Heimatüberweisungen 697.30 635.70 USD Million Jul 2025
Geschäftsbedingungen 88.62 95.13 Punkte Jul 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 318.50 169.50 USD Million Jul 2025

Handelsbilanz Sri Lankas
Sri Lanka exportiert hauptsächlich Textilien und Bekleidung (40% der Gesamtexporte) und Tee (17%). Andere umfassen: Gewürze, Edelsteine, Kokosprodukte, Gummi und Fisch. Die wichtigsten Exportpartner sind die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Belgien und Italien. Sri Lanka importiert Erdöl, Textilgewebe, Lebensmittel und Maschinen- und Transportausrüstung. Die wichtigsten Importpartner sind Indien, China, Iran und Singapur.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-580.00 -540.00 110.30 -1100.65 2002 - 2025 USD Million Monatlich

Nachrichten
Handelsdefizit Sri Lankas verringert sich im Juli
Sri Lankas Handelsdefizit verringerte sich im Juli 2025 von 603,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 580,0 Millionen US-Dollar. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 15,2% auf 1,30 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch breit angelegte Gewinne in den meisten Produktkategorien, einschließlich landwirtschaftlicher Produkte (+17,1%) - angeführt von einem Anstieg von 13,1% bei Tee -, Industrieprodukten (+14,4%) und Mineralprodukten (+2,1%). Die Importe stiegen um 8,5% auf 1,88 Milliarden US-Dollar, angetrieben von Konsumgütern (+48,5%), insbesondere nicht lebensmittelbezogenen Konsumgütern mit einem Anstieg von 112,2%, sowie Investitions- und anderen Gütern (+18,9%). Diese Zunahmen wurden teilweise durch einen Rückgang bei Vorleistungsgütern (-6,9%) ausgeglichen.
2025-08-29
Handelslücke in Sri Lanka weitet sich aufgrund steigender Importe aus
Sri Lankas Handelsdefizit weitete sich im Juni 2025 von 369,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 540,3 Millionen US-Dollar aus, da die Importe um 16,3% auf 1,68 Milliarden US-Dollar stiegen. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch einen deutlichen Anstieg bei Konsumgütern getrieben, insbesondere bei Personenkraftwagen (+2103,9%), Telekommunikationsgeräten (+159,1%), Haushalts- und Möbelartikeln (+106,2%) sowie Nahrungs- und Genussmitteln (+212,4%). Allein die Fahrzeugimporte beliefen sich im Juni auf 163 Millionen US-Dollar, was die Gesamtfahrzeugimporte für das erste Halbjahr 2025 auf 475 Millionen US-Dollar erhöhte. Die Exporte stiegen langsamer um 6% auf 1,14 Milliarden US-Dollar, angeführt von höheren Lieferungen von Industriegütern (+6,4%) und landwirtschaftlichen Gütern (+5,5%), während die Mineralöl-Exporte um 29% zurückgingen.
2025-07-31
Handelsdefizit Sri Lankas erweitert sich im Mai 2025
Das Handelsdefizit Sri Lankas weitete sich im Mai 2025 von 393,3 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres auf 472,5 Millionen US-Dollar aus. Die Importe stiegen im Jahresvergleich um 7,3% auf 1.507,2 Millionen US-Dollar, angetrieben durch einen deutlichen Anstieg bei Konsumgütern (+69,6%), insbesondere durch einen dramatischen Anstieg von 1.610,6% bei Importen von Personenkraftwagen, sowie bei Investitionsgütern (+16,8%). Die Exporte stiegen um 2,3% auf 1.034,7 Millionen US-Dollar, hauptsächlich unterstützt durch höhere Lieferungen von landwirtschaftlichen Produkten (+15,7%), während die Exporte von Industriegütern zurückgingen (-1,1%).
2025-06-30