Verbraucherpreise in der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, sanken im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,6%, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Rückgang von 0,7% im Vormonat darstellte. Dies markierte den zehnten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation, obwohl der schwächste Rückgang in neun Monaten, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke moderater wurden (4,3% gegenüber 5,2%). Darüber hinaus nahmen die Preisrückgänge sowohl für Wohnen und Energie (-7,9% gegenüber -8,8%) als auch für Transport (-5,5% gegenüber -6,5%) ab, während die Preise für Möbel und Ausstattung gleich blieben (-0,6%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Kleidung und Schuhe (3,9% gegenüber 3,7%) sowie Restaurants und Hotels (1,4% gegenüber 0,4%) schneller. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Mai um 0,9% gegenüber 0,8% im April.

Die Inflationsrate in Sri Lanka sank im Juni um 0,60 Prozent gegenüber -0,70 Prozent im Mai 2025. Die Inflationsrate in Sri Lanka betrug im Zeitraum von 1986 bis 2025 durchschnittlich 9,94 Prozent. Der Höchststand wurde im September 2022 mit 67,40 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 2025 bei -4,20 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Sri Lanka sank im Juni um 0,60 Prozent gegenüber -0,70 Prozent im Mai 2025. Die Inflationsrate in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -0,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Sri Lanka gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 3,50 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
May -0.7% -2%
2025-06-30 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jun -0.6% -0.7% -0.2%
2025-07-31 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jul -0.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 194.50 192.80 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 194.20 193.70 Punkte May 2025
Kerninflation 1.20 0.80 Percent May 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 133.70 132.80 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 223.70 223.90 Punkte Jun 2025
Export Preise 180.56 206.46 Punkte Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 4.30 5.20 Percent Jun 2025
BIP-Deflator 200.93 134.27 Punkte Dec 2022
Importpreise 229.54 245.13 Punkte Apr 2025
Inflationsrate (jährlich) -0.60 -0.70 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.90 0.80 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 238.30 237.30 Punkte Apr 2025
Erzeugerpreise y/y -1.09 -2.91 Percent Apr 2025

Sri Lanka Inflationsrate
In Sri Lanka setzt sich der Verbraucherpreisindex (VPI) aus zwei Hauptgruppen zusammen: Nahrungsmittel (41%) und Nicht-Nahrungsmittel (59%). Nahrungsmittel bestehen hauptsächlich aus: Brot & Getreide (8%), Fisch & Meeresfrüchten (6%) und Gemüse (6%). Die wichtigsten Nicht-Nahrungsmittel sind: Wohnen, Wasser, Strom, Gas & andere Brennstoffe (24%), Verkehr (12%) und Restaurants & Hotels (6%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.60 -0.70 67.40 -4.20 1986 - 2025 Percent Monatlich
2021=100

Nachrichten
Sri Lanka Verbraucherpreise fallen am wenigsten in 9 Monaten
Verbraucherpreise in der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, sanken im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,6%, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Rückgang von 0,7% im Vormonat darstellte. Dies markierte den zehnten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation, obwohl der schwächste Rückgang in neun Monaten, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke moderater wurden (4,3% gegenüber 5,2%). Darüber hinaus nahmen die Preisrückgänge sowohl für Wohnen und Energie (-7,9% gegenüber -8,8%) als auch für Transport (-5,5% gegenüber -6,5%) ab, während die Preise für Möbel und Ausstattung gleich blieben (-0,6%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Kleidung und Schuhe (3,9% gegenüber 3,7%) sowie Restaurants und Hotels (1,4% gegenüber 0,4%) schneller. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Mai um 0,9% gegenüber 0,8% im April.
2025-06-30
Sri Lanka Verbraucherpreise sinken am wenigsten in 8 Monaten
Die Verbraucherpreise in der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, sind im April 2025 im Jahresvergleich um 0,7% gesunken, nach einem Rückgang von 2,0% im Vormonat. Dies markierte den neunten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation, obwohl der geringste Rückgang in acht Monaten verzeichnet wurde, da die Preisrückgänge sowohl für Wohnen und Versorgungsunternehmen (-8,8% gegenüber -9,3% im März) als auch für Einrichtungen und Ausstattungen (-0,6% gegenüber -0,8%) moderater wurden, während der Rückgang für Transportmittel vertieft wurde (-6,5% gegenüber -6,2%). Im Gegensatz dazu sahen einige Kategorien erneut Preisdruck. Die Preise für Restaurants und Hotels erholten sich (+0,4% gegenüber -0,1%), während Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke anstiegen (+5,2% gegenüber +1,3%), ebenso wie alkoholische Getränke und Tabakwaren (+3,4% gegenüber +1,7%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 0,8%, nach einem Rückgang von 0,2% im März.
2025-05-30
Sri Lanka verzeichnet Deflation im 7. Monat
Die Verbraucherpreise in Sri Lankas Hauptstadt Colombo sanken im März 2025 im Jahresvergleich um 2,6%, nach einem Rückgang von 4,2% im Februar und mehr als dem erwarteten Rückgang von 2,3%. Dies markierte den siebten Monat in Folge der Deflation, bei niedrigeren Preisen für Nicht-Lebensmittelprodukte (-4,1% gegenüber -6,1% im Februar). Im Gegensatz dazu erholten sich die Lebensmittelpreise leicht (+0,6% gegenüber -0,2%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im März um 0,3%, nach einem Rückgang von 0,2% im Vormonat.
2025-03-28