Die Verbraucherpreise in Sri Lankas Hauptstadt Colombo sanken im März 2025 im Jahresvergleich um 2,6%, nach einem Rückgang von 4,2% im Februar und mehr als dem erwarteten Rückgang von 2,3%. Dies markierte den siebten Monat in Folge der Deflation, bei niedrigeren Preisen für Nicht-Lebensmittelprodukte (-4,1% gegenüber -6,1% im Februar). Im Gegensatz dazu erholten sich die Lebensmittelpreise leicht (+0,6% gegenüber -0,2%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im März um 0,3%, nach einem Rückgang von 0,2% im Vormonat.

Die Inflationsrate in Sri Lanka sank im Februar von -4 Prozent im Januar 2025 auf -4,20 Prozent. Die Inflationsrate in Sri Lanka betrug im Zeitraum von 1986 bis 2025 durchschnittlich 10,03 Prozent. Der Höchststand wurde im September 2022 mit 67,40 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 2025 bei -4,20 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Sri Lanka sank im Februar von -4 Prozent im Januar 2025 auf -4,20 Prozent. Die Inflationsrate in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Sri Lanka um 3,50 Prozent im Jahr 2026 und um 2,30 Prozent im Jahr 2027 tendieren, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-28 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Feb -4.2% -4%
2025-03-28 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Mar -2.6% -4.2% -2.3%
2025-04-30 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Apr -2.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 191.60 192.20 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 193.30 193.40 Punkte Mar 2025
Kerninflation 0.70 0.70 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 132.60 132.20 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 226.90 226.90 Punkte Mar 2025
Export Preise 222.14 195.74 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 0.60 -0.20 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 200.93 134.27 Punkte Dec 2022
Importpreise 207.77 217.77 Punkte Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) -2.60 -4.20 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.30 -0.20 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 236.40 236.00 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y -4.64 -4.34 Percent Feb 2025

Sri-Lanka - Inflationsrate
In Sri Lanka setzt sich der Verbraucherpreisindex (VPI) aus zwei Hauptgruppen zusammen: Nahrungsmittel (41%) und Nicht-Nahrungsmittel (59%). Nahrungsmittel bestehen hauptsächlich aus: Brot & Getreide (8%), Fisch & Meeresfrüchten (6%) und Gemüse (6%). Die wichtigsten Nicht-Nahrungsmittel sind: Wohnen, Wasser, Strom, Gas & andere Brennstoffe (24%), Verkehr (12%) und Restaurants & Hotels (6%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-2.60 -4.20 67.40 -4.20 1986 - 2025 Percent Monatlich
2021=100


Nachrichten
Sri Lanka verzeichnet Deflation im 7. Monat
Die Verbraucherpreise in Sri Lankas Hauptstadt Colombo sanken im März 2025 im Jahresvergleich um 2,6%, nach einem Rückgang von 4,2% im Februar und mehr als dem erwarteten Rückgang von 2,3%. Dies markierte den siebten Monat in Folge der Deflation, bei niedrigeren Preisen für Nicht-Lebensmittelprodukte (-4,1% gegenüber -6,1% im Februar). Im Gegensatz dazu erholten sich die Lebensmittelpreise leicht (+0,6% gegenüber -0,2%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im März um 0,3%, nach einem Rückgang von 0,2% im Vormonat.
2025-03-28
Sri Lanka Verbraucherpreise sinken den 6. Monat
Die Verbraucherpreise in der Hauptstadt Sri Lankas, Colombo, sind im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,2% gesunken, nach einem Rückgang von 4% im Vormonat. Dies markierte den sechsten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation und den stärksten Rückgang in der Abfolge. Die Kosten für Nicht-Lebensmittelprodukte gingen weiter zurück (-6,1% gegenüber -4,7% im Januar), während die Lebensmittelpreise ebenfalls sanken, wenn auch langsamer (-0,2% gegenüber -2,6%). Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im Februar um 0,2%, nach einem Anstieg um 0,5% im Januar.
2025-02-28
Sri Lankas Verbraucherpreise fallen schneller
Die Verbraucherpreise in der sri-lankischen Hauptstadt Colombo fielen im November 2024 im Jahresvergleich auf 2,1% von 0,8% im Vormonat. Dies war der dritte Monat in Folge mit Verbraucherdeflation und der stärkste Rückgang in dieser Serie, da die Preise für Wohnen und Versorgungsleistungen weiterhin sanken (-13,1% gegenüber -9,6% im Oktober). Darüber hinaus moderierten sich die Kosten für Lebensmittel (0,6% gegenüber 1%), alkoholische Getränke und Tabak (18,4% gegenüber 22,7%), Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte und routinemäßige Wartung (1,5% gegenüber 3,6%) sowie Restaurants und Hotels (2,4% gegenüber 3,6%). Gleichzeitig zogen die Preise für Gesundheit (6,1% gegenüber 3,8%) sowie Freizeit und Kultur (6% gegenüber 5,1%) an. Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im November 2024 um 0,3%, nachdem sie im Vormonat um 0,5% gefallen waren.
2024-11-29