Die Zentralbank von Sri Lanka hielt ihren Leitzins bei 8,00% unverändert für die zweite Sitzung in Folge im März 2025 und bekräftigte ihr Engagement für das Inflationsziel von 5%, während sie das Wirtschaftswachstum unterstützt. Die Inflation bleibt negativ und sank im Februar im Jahresvergleich um 4,2% aufgrund einer 20%igen Senkung der Stromtarife für Haushalte. Es wird jedoch erwartet, dass der deflationäre Druck ab März nachlässt, wobei die Inflation bis zur Jahresmitte positiv werden und bis zum Jahresende das Ziel erreichen soll. In Bezug auf das BIP erholte sich die Wirtschaft im Jahr 2024 stark mit einem besser als erwarteten Wachstum von 5% nach zwei Jahren der Schrumpfung, was einen Wendepunkt nach der schlimmsten Finanzkrise seit Jahrzehnten markiert. Die Zentralbank stellte fest, dass sinkende Marktzinssätze und starkes Kreditwachstum im privaten Sektor dazu beitragen werden, diesen Schwung aufrechtzuerhalten. Die Zentralbank hielt auch den Standing Lending Facility Rate bei 8,50%, während der Standing Deposit Facility Rate bei 7,50% bleibt. Die nächste Überprüfung der Geldpolitik ist für den 28. Mai 2025 angesetzt.
Der Leitzins in Sri Lanka wurde zuletzt mit 8 Prozent erfasst. Zinssatz in Sri Lanka betrug im Zeitraum von 2003 bis 2025 durchschnittlich 7,98 Prozent. Der Höchststand wurde im März 2023 mit 15,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juli 2020 bei 4,50 Prozent lag.
Der Leitzins in Sri Lanka wurde zuletzt mit 8 Prozent erfasst. Der Zinssatz in Sri Lanka wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.