Die Nationalbank von Rumänien ließ ihren Leitzins während der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses am 7. April 2025 wie erwartet bei 6,5% unverändert, was die fünfte aufeinanderfolgende Beibehaltung markiert. Der Lombardsatz wurde bei 7,50% belassen, der Einlagensatz bei 5,50%, und die Mindestreserveanforderungen für Verbindlichkeiten in Leu und Fremdwährungen blieben unverändert. Die Entscheidungsträger verwiesen auf Unsicherheiten in Bezug auf Energie- und Lebensmittelpreise, globale Handelspolitiken und fiskalische Maßnahmen sowie auf die Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung. Die Zentralbank betonte, dass ihre Entscheidung darauf abzielt, die Preisstabilität mittelfristig zu gewährleisten und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Die Inflation in Rumänien stieg im Februar 2025 leicht auf 5,02%, gegenüber 4,95% im Januar. Es wird erwartet, dass die Inflation in der ersten Hälfte des Jahres 2025 schwankt, im März zurückgeht und im zweiten Quartal aufgrund von Basiseffekten durch die letztjährigen Änderungen der Energie- und Lebensmittelpreise wieder ansteigt.

Der Leitzins in Rumänien wurde zuletzt mit 6,50 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Rumänien betrug im Zeitraum von 2005 bis 2025 durchschnittlich 5,07 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 2005 mit 12,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Januar 2021 bei 1,25 Prozent lag.

Der Leitzins in Rumänien wurde zuletzt mit 6,50 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Rumänien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-15 01:00 PM Zinsentscheidung 6.5% 6.5% 6.5%
2025-02-14 01:00 PM Zinsentscheidung 6.5% 6.5% 6.5%
2025-04-07 12:00 PM Zinsentscheidung 6.5% 6.5% 6.5%
2025-05-16 12:00 PM Zinsentscheidung 6.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 908803.84 910076.01 Ron Million Feb 2025
Bargeld-Reservesatz 5.00 5.00 Percent Apr 2025
Zentralbank-Bilanz 375013.13 366386.60 Ron Million Feb 2025
Einlagefazilität 5.50 5.50 Percent Apr 2025
Devisenreserven 71580.00 71764.00 EUR Million Mar 2025
Zinssatz 6.50 6.50 Percent Apr 2025
Spitzenrefinanzierungsfazilität 7.50 7.50 Percent Apr 2025
Kredite an den privaten Sektor 206835.10 206140.30 Ron Million Feb 2025
Geldmenge M0 127789.40 127056.10 Ron Million Feb 2025
Geldmenge M1 443526.00 441198.20 Ron Million Feb 2025
Geldmenge M2 737187.20 734829.20 Ron Million Feb 2025
Geldmenge M3 737187.20 734829.20 Ron Million Feb 2025

Rumänien - Zinssatz
In Rumänien werden Zinssatzentscheidungen vom Vorstand der Nationalbank Rumäniens (Banca Nationala a Romaniei) getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Politikzins.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.50 6.50 12.50 1.25 2005 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Rumänien belässt Geldpolitik unverändert
Die Nationalbank von Rumänien ließ ihren Leitzins während der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses am 7. April 2025 wie erwartet bei 6,5% unverändert, was die fünfte aufeinanderfolgende Beibehaltung markiert. Der Lombardsatz wurde bei 7,50% belassen, der Einlagensatz bei 5,50%, und die Mindestreserveanforderungen für Verbindlichkeiten in Leu und Fremdwährungen blieben unverändert. Die Entscheidungsträger verwiesen auf Unsicherheiten in Bezug auf Energie- und Lebensmittelpreise, globale Handelspolitiken und fiskalische Maßnahmen sowie auf die Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung. Die Zentralbank betonte, dass ihre Entscheidung darauf abzielt, die Preisstabilität mittelfristig zu gewährleisten und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Die Inflation in Rumänien stieg im Februar 2025 leicht auf 5,02%, gegenüber 4,95% im Januar. Es wird erwartet, dass die Inflation in der ersten Hälfte des Jahres 2025 schwankt, im März zurückgeht und im zweiten Quartal aufgrund von Basiseffekten durch die letztjährigen Änderungen der Energie- und Lebensmittelpreise wieder ansteigt.
2025-04-07
Rumänien hält Zinssatz wie erwartet stabil
Die Nationalbank Rumäniens hielt ihren Leitzins im Februar 2025 wie erwartet bei 6,5%, um die Preisstabilität zu gewährleisten und ein nachhaltiges Wachstum angesichts der Unsicherheiten durch globale Probleme und fiskalpolitische Maßnahmen zu unterstützen. Im Dezember 2024 stieg die jährliche Inflation auf 5,14%, angetrieben von höheren Treibstoff- und Lebensmittelpreisen aufgrund einer schweren Dürre und steigender Rohstoffkosten. Die bereinigte Kerninflation blieb im vierten Quartal bei 5,6%, mit gemischten Einflüssen durch Basiseffekte, Lebensmittelpreiserhöhungen und Lohnerhöhungen. Die Inflation sank insgesamt im Jahr 2024 um 1,47 Prozentpunkte gegenüber Dezember 2023. Die durchschnittliche CPI-Inflationsrate fiel von 10,4% auf 5,6%, und die HICP-Inflationsrate sank auf 5,5%. Im Januar 2025 setzte sich der Rückgang der Inflation auf 4,95% fort. Das Wirtschaftswachstum beschleunigte sich im vierten Quartal 2024, aber Handels- und Leistungsbilanzdefizite weiteten sich aus. Der Arbeitsmarkt zeigte eine Verbesserung mit einer niedrigeren Arbeitslosenquote.
2025-02-14
Rumänien hält den Zinssatz wie erwartet
Die Nationalbank von Rumänien hielt ihren Leitzins im Januar 2025 bei 6,5 %, eine dritte aufeinanderfolgende Beibehaltung seit der Unterbrechung ihres Senkungszyklus auf diesem Niveau im August 2024, in Übereinstimmung mit den Markterwartungen. Die Zentralbank stellte fest, dass die Inflation im letzten Quartal 2024 aufgrund höherer Treibstoffpreise infolge der signifikanten Aufwertung des US-Dollars stärker als erwartet gestiegen ist. Folglich hat sich der Spielraum für niedrigere Zinssätze, um das Wachstum zu unterstützen, verringert. Trotzdem bemerkte die Zentralbank, dass die wirtschaftliche Aktivität im dritten Quartal ins Stocken geriet, was auf eine Verengung der Gesamtnachfrage hinweist.
2025-01-15