Rumänien belässt Geldpolitik unverändert

2025-04-07 12:17 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die Nationalbank von Rumänien ließ ihren Leitzins während der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses am 7.

April 2025 wie erwartet bei 6,5% unverändert, was die fünfte aufeinanderfolgende Beibehaltung markiert.

Der Lombardsatz wurde bei 7,50% belassen, der Einlagensatz bei 5,50%, und die Mindestreserveanforderungen für Verbindlichkeiten in Leu und Fremdwährungen blieben unverändert.

Die Entscheidungsträger verwiesen auf Unsicherheiten in Bezug auf Energie- und Lebensmittelpreise, globale Handelspolitiken und fiskalische Maßnahmen sowie auf die Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung.

Die Zentralbank betonte, dass ihre Entscheidung darauf abzielt, die Preisstabilität mittelfristig zu gewährleisten und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen.

Die Inflation in Rumänien stieg im Februar 2025 leicht auf 5,02%, gegenüber 4,95% im Januar.

Es wird erwartet, dass die Inflation in der ersten Hälfte des Jahres 2025 schwankt, im März zurückgeht und im zweiten Quartal aufgrund von Basiseffekten durch die letztjährigen Änderungen der Energie- und Lebensmittelpreise wieder ansteigt.

Verwandte Nachrichten