Das Leistungsbilanzdefizit Rumäniens weitete sich im Februar 2025 auf 3,179 Millionen Euro aus, fast das Dreifache von 1,170 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Das Warenbilanzdefizit stieg von 2,024 Millionen Euro im Februar 2024 auf 1,073 Millionen Euro, während der Dienstleistungsbilanzüberschuss von 1,080 Millionen Euro auf 0,706 Millionen Euro sank. Darüber hinaus weitete sich das Primäreinkommensdefizit im Februar 2025 deutlich auf 1,155 Millionen Euro aus, verglichen mit 0,458 Millionen Euro im Vorjahr. In den ersten beiden Monaten des Jahres verzeichnete das Land ein Leistungsbilanzdefizit von 4,809 Millionen Euro.

Rumänien verzeichnete im Dezember 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 2936 Mio. EUR. Leistungsbilanz in Rumänien betrug im Zeitraum von 1997 bis 2024 durchschnittlich -700,79 Mio. EUR und erreichte im März 2015 mit 768,00 Mio. EUR den Höchststand sowie im Oktober 2024 mit -3.410,00 Mio. EUR den Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-17 11:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Jan €-1646M €-2936M
2025-04-11 10:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Feb €-3179M €-1629M
2025-05-14 10:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Mar


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -2874.20 -2742.00 EUR Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo -3179.00 -1646.00 EUR Million Feb 2025
Exporte 7897.30 7249.60 EUR Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 208287.30 203226.10 EUR Million Feb 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 634.07 391.62 EUR Million Feb 2025
Importe 10771.50 9992.30 EUR Million Feb 2025
Heimatüberweisungen 440.00 456.00 EUR Million Feb 2025

Rumänien - leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe aus der Handelsbilanz (Exporte minus Importe von Gütern und Dienstleistungen), dem Nettoerwerbs- und Vermögenseinkommen (wie Zinsen und Dividenden) sowie den Nettoüberweisungen (wie Auslandshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-3179.00 -1646.00 768.00 -3448.00 1997 - 2025 EUR Million Monatlich


Nachrichten
Rumänisches Leistungsbilanzdefizit fast verdreifacht
Das Leistungsbilanzdefizit Rumäniens weitete sich im Februar 2025 auf 3,179 Millionen Euro aus, fast das Dreifache von 1,170 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Das Warenbilanzdefizit stieg von 2,024 Millionen Euro im Februar 2024 auf 1,073 Millionen Euro, während der Dienstleistungsbilanzüberschuss von 1,080 Millionen Euro auf 0,706 Millionen Euro sank. Darüber hinaus weitete sich das Primäreinkommensdefizit im Februar 2025 deutlich auf 1,155 Millionen Euro aus, verglichen mit 0,458 Millionen Euro im Vorjahr. In den ersten beiden Monaten des Jahres verzeichnete das Land ein Leistungsbilanzdefizit von 4,809 Millionen Euro.
2025-04-11
Rumänien: Leistungsbilanzdefizit weitet sich im Januar aus
Das Leistungsbilanzdefizit Rumäniens weitete sich im Januar 2025 auf 1,646 Millionen Euro aus, verglichen mit 1,420 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres. Das Warenkonto-Defizit stieg von 1,924 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,643 Millionen Euro, während der Dienstleistungsbilanzüberschuss von 0,852 Millionen Euro auf 0,765 Millionen Euro sank. Darüber hinaus verringerte sich der Überschuss im Sekundäreinkommen von 0,107 Millionen Euro auf 0,033 Millionen Euro. Gleichzeitig verzeichnete das Primäreinkommen einen Überschuss von 0,199 Millionen Euro, nach einem Defizit von 0,455 Millionen Euro.
2025-03-17
Rumänien: Leistungsbilanzdefizit stark ausgeweitet
Das Leistungsbilanzdefizit Rumäniens weitete sich im Dezember 2024 stark auf 2,936 Millionen Euro aus, verglichen mit 1,721 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres. Der Überschuss im Dienstleistungsbereich verringerte sich auf 0,955 Millionen Euro von 1,080 Millionen Euro im Vorjahr, ebenso wie der Überschuss im Sekundäreinkommen auf 0,072 Millionen Euro von 1,036 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg das Defizit im Primäreinkommen auf 0,658 Millionen Euro von 0,459 Millionen Euro. Der Warenkontenunterschied verringerte sich leicht auf 3,305 Millionen Euro von 3,379 Millionen Euro.
2025-02-13